
Landeskonferenz Hochschulsport NRW
Landesweite Interessensvertretung der Hochschulsporteinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Informationen zur Bedeutung des Hochschulsports, Angaben zu den Aufgaben der Landeskonferenz und Kontaktadressen.
Es sind insgesamt 425 Einträge in Nordrhein-Westfalen und 68 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Landesweite Interessensvertretung der Hochschulsporteinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Informationen zur Bedeutung des Hochschulsports, Angaben zu den Aufgaben der Landeskonferenz und Kontaktadressen.
Gemeinsame Einrichtung der vier Musikhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen und die europaweit erste hochschulübergreifende Ausbildungsstätte für Orchestermusiker. Termine und Spielorte der Konzerte sind verfügbar. [D-44227 Dortmund]
Service des Netzwerks Frauenforschung NRW, der über Kinderbetreuungsmöglichkeiten an Hochschulorten informiert.
Informationen rund um das Landes-Asten-Treffen NRW und die studentische Sicht zu (hochschul-)politischen Themen.
Das Studentenwerk stellt seine Dienstleistungen in den Bereichen Gastronomie (an der Universität Paderborn sowie den Hochschulen in Hamm und Lippstadt), Wohnen, BaFöG und andere Finanzierung und die Kita vor.
Mit dem Gender-Report wird auf Hochschul- und Landesebene die Entwicklung hin zu einer geschlechtergerechten Hochschullandschaft in Nordrhein-Westfalen dokumentiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kunstakademie Düsseldorf anzeigen.
Neben Informationen für Studienanfänger (Download als PDF oder Word-Dokument) bietet die Kunsthochschule eine Telefonliste der Mitarbeiter.
Dokumentation einer Ausstellungsreihe im Pavillon der Galerie Annelie Brusten in Wuppertal. Vorstellung des Professors und Darstellung der Exponate.
Die Homepage der Studenten an der Kunstakademie Düsseldorf, Klasse für Fotografie. Herr Prof. Thomas Ruff hat seinen Dienst an der Kunstakademie Düsseldorf zum Sommersemester 2006 quittiert. Die Fotoklasse wird seither von den Fotografen Benjamin Katz und Albecht Fuchs kommissarisch geleitet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bergische Universität Wuppertal anzeigen.
Bibliotheksinformation und Zugang zu Datenbanken, Katalogen und Volltexten.
Die Site bietet eine Übersicht über die Fachbereiche und Einrichtungen, Informationen zum Studium sowie Angaben zu den Forschungsgebieten.
Das Institut ist eine anerkannte Einrichtung nach § 32 Hochschulgesetz NRW an der Bergischen Universität - GH Wuppertal. Es führt umfassende arbeitswissenschaftliche Forschungsprojekte durch, die sich an den Eckpfeilern Mensch - Arbeit - Technik orientieren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule Dortmund anzeigen.
Offizielle Seite der FH. Angaben zu Fachbereichen, Forschungsvorhaben und Studieninformationen.
Angaben zur AStA-Arbeit, Vorstellung des Teams, Informationen zu Beratungsangeboten und allerlei Wichtiges zur Hochschule.
In seinem Haus am Max-Ophüls-Platz in Dortmund zeigt der Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund die aktuellen Abschlussarbeiten. Auf der Website gibt es hierzu Informationen und die Namen der Absolventen sind aufgeführt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Private Universität Witten-Herdecke anzeigen.
Vorstellung der Privatuniversität, Informationen für Studieninteressierte und Studierende sowie ein Überblick zum Studienangebot.
Homepage mit dem Profil der medizinischen Fakultät, Informationen für Studienbewerber sowie über die Institute, Lehrstühle und Kliniken.
Internetpräsenz der Studierendenschaft der Privaten Universität Witten/Herdecke GmbH.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kirchliche Hochschule Wuppertal-Bethel anzeigen.
Das Institut der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel und Aninstitut der Bergischen Universität Wuppertal wird vorgestellt. Infos zu den Aufgaben, Publikationen und Forschungsvorhaben.
Das Studien-, Forschungs- und Dienstleistungszentrum für alle theologischen Studiengänge mit dem besonderen Schwerpunkt Diakoniewissenschaften am Standort Bethel wird vorgestellt mit Angaben zu den Studienangeboten.
Die Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel (Hochschule für Kirche und Diakonie) entstand am 1. Januar 2007 durch den Zusammenschluss der Kirchlichen Hochschule Bethel und der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Die Hochschule wird mit ihren wissenschaftlichen Einrichtungen vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW anzeigen.
Staatlich anerkanntes Institut an der FHöV NRW. Informationen zu den Aufgaben der Einrichtung und den Beratungs- und Qualifizierungsleistungen, speziell für Kommunal- und Landesbehörden, öffentliche Betriebe sowie Einrichtungen des Non-Profit-Bereichs.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Kirchenmusik Herford anzeigen.
Es handelt sich um eine Einrichtung der Evangelischen Kirche von Westfalen. Die Seiten informieren über Studienangebot, Dozenten, Vorlesungen, Seminare, Übungen, Repetitoren und Konzerte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Evangelische Fachhochschule RWL anzeigen.
Die in Bochum gelegene Hochschule bietet die Studiengänge Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Pflege sowie Religions- und Gemeindepädagogik an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Musik Detmold anzeigen.
Vorstellung der Musikhochschule mit Informationen zu den die Studiengängen, Institutionen, Ensembles, Konzerten und Fachbereichen.
Vorstellung des AStA sowie Informationen über die Zusammensetzung und seine Aufgaben.
Der Verein wurde mit dem Ziel gegründet, die Kontakte zwischen der Hochschule (früher "Nordwestdeutsche Musikakademie") und ihren ehemaligen Studierenden und Lehrenden zu fördern. Vorstellung des Vereins mit Informationen zu den Aktivitäten.
Die Homepage der wissenschaftlichen Hochschule informiert über das Studium an der Theologischen Fakultät. Es handelt sich um eine Ordenshochschule der Steyler Missionare.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ruhr-Universität Bochum anzeigen.
Online-Ausgabe der Studentenzeitung mit Nachrichten, Berichten und Meinungen.
Das Institut ist eine Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen. Es werden Intensiv-Sprachkurse in diversen Sprachen konzipiert und durchgeführt.
Leihbücherei und ein Archiv für Frauen. Möglichkeit zur Katalog-Recherche besteht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn anzeigen.
Vorstellung der Studienkonzeption, des Profils und der Forschungsschwerpunkte. Die Master- und Bachelor-Studiengänge, Weiterbildungsstudiengänge und Managementprogramme werden beschrieben. Mit Erläuterungen zu Zulassungsvoraussetzungen, Zertifikaten und Alumniaktivitäten. [D-53113 Bonn]
Der Verein versteht sich als Bindeglied zwischen Absolventen, Studierenden, Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und Lehrkräften der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe. Vorstellung des Vereins, Angaben zur Mitgliedschaft und Berichte über Aktivitäten. [D-53113 Bonn]
Alle Einträge in der Unterkategorie Europäische Fachhochschule anzeigen.
Private Hochschule für angewandte Gesundheitswissenschaften und Management mit den Standorten Aachen, Brühl, Köln, Neuss, Rheine und Rostock.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule Südwestfalen anzeigen.
Informationen und Bilder zur jährlichen Campus-Party.
Präsentation und Aktivitäten der ICFS in Sachen Studium und eine Mitgliederdatenbank.
Website des Vereins der Freunde der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen e.V. mit einer Chronik, Infos zur Mitgliedschaft, einer Datenbank der Mitglieder und Veranstaltungshinweisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule für Rechtspflege NRW anzeigen.
Die Fachhochschule gliedert sich in die Fachbereiche Rechtspflege, Strafvollzug und Auswärtige Angelegenheiten. Die Homepage informiert außerdem über Projekte, Publikationen, Fortbildungen und den Förderverein.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinische Fachhochschule Köln anzeigen.
Das Hochschulrechenzentrum (HRZ) ist eine zentrale Betriebseinheit der Rheinischen Fachhochschule Köln und versorgt die Hochschule und Dritte als Datenverarbeitungszentrale mit Informatikdienstleistungen.
Infos über das RFH-Konzept, die Studiengänge, die Geschichte, die Ziele und die Mitgliedschaften. Standorte befinden sich in Köln und eine Außenstelle in Wermelskirchen.
Alle Einträge in der Unterkategorie International School of Management anzeigen.
Informationen über die private, staatlich anerkannte Fachhochschule.
Die ISM in Dortmund, Frankfurt am Main, München und Hamburg ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft und bildet in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen Führungsnachwuchs für die international orientierte Wirtschaft aus. Die Website informiert über Studienrichtungen, Studienablauf, Zulassungsvoraussetzungen und weitere Themen rund um die Hochschule.
Das ITC bildet IT-Spezialisten für die Wirtschaft aus. Die staatlich anerkannten Abschlüsse IT-Professional und Bachelor in Information Technology werden von der FH Dortmund vergeben. Unterrichtet werden die ITC’ler auf dem Dortmunder Campus der International School of Management (ISM). Die Website informiert rund um das Studium.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Musik und Tanz Köln anzeigen.
Informationen zu den aktuellen AStA-Mitgliedern, Neues aus der AStA-Arbeit und aktuelle AStA-Projekte.
Informationen über Europas größte Musikhochschule.
Die Akademie ist ein an den beiden Hochschulstandorten Köln und Aachen angesiedeltes Kompetenzzentrum für Musiktheater. Die Website bietet Informationen über die Ausbildung zum Opernsänger bzw. zur Opernsängerin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn anzeigen.
Die Originalsammlung umfasst Ausstellungsstücke eines Zeitraums von 3000 Jahren. Die Website bietet Besucherinformationen, Angaben zur Dauerausstellung und zu Sonderausstellungen, eine Vorstellung des Fördervereins und viele weitere Infos.
Portalseite mit einem Überblick über Geschichte, Aufbau und Gliederung der Universität Bonn.
Der Verein und die Fußballmannschaften stellen sich vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kunsthochschule für Medien Köln anzeigen.
Neben Informationen zum Studium werden aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen vorgestellt.
Die Hochschulbibliothek unterstützt sie Lehre, Forschung und künstlerische Arbeit an der KHM. Informationen über die öffentlich zugängliche Bibliothek mit Katalog.
Alle Einträge in der Unterkategorie Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Die KatHO NRW ist eine Hochschule mit sechs Fachbereichen an vier Abteilungen in Aachen, Köln, Münster und Paderborn. Die Website bietet Angaben zu Forschung und Lehre sowie eine Beschreibung der Fachbereiche.
Alle Einträge in der Unterkategorie Westfälische Wilhelms-Universität Münster anzeigen.
Sudentenchor an der Westf. Wilhelms-Universität Münster. Historisches über den Chor, den Vereinsvorstand, den Chorleiter, die Proben- und Konzertplanung sowie eine Übersicht der Pressekritiken.
Das Kammerensemble wurde 1998 von Mitgliedern des Universitätschores und des Studentischen Madrigalchores gegründet. Es gehört wie diese zum Collegium musicum vocale der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Studentisches Kammerorchester der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschulgruppen anzeigen.
Die Jungsozialisten in der SPD stellen sich vor mit Informationen über die hochschulpolitische Arbeit.
Informationen über die ESG, zur Cafeteria "Die Weltbühne" und zu Veranstaltungen.
Alles wichtige über den Debattierclub und das Debattieren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Geoportal des Fachbereichs Geowissenschaften der Universität Münster zu den einzelnen Instituten.
Die Site informiert über die Struktur des Fachbereichs 13, die Institute, die Studiengänge, die Fachschaftsvertretung (FSV), den Botanischen Garten, die Meeresbiologische Wattstation Carolinensiel sowie über Vorlesungen und Veranstaltungen.
Infos zu Studium, Forschung und Lehre sowie Vorstellung der Institute, Sonderforschungsbereiche und Graduiertenkollegs des Fachbereichs.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität zu Köln anzeigen.
Offizielles Sportprogramm des Sportamtes der Uni.
Informiert über das Museum mit den Schwerpunkten Mineralogie, Geologie und Paläontologie.
Homepage der USB, die einen umfangreichen Service mit Katalogen, Lieferdiensten, Datenbanken, elektronischen Volltexten und aktuellen Informationen bietet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Hamm-Lippstadt anzeigen.
Die Gründung der Hochschule wurde 2009 mit dem Gesetz zum Ausbau der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen durch den Landtag beschlossen. Die Hochschule bietet Studiengänge mit Bachelor- und Masterabschlüssen sowie duale Studiengänge, in Kooperation mit der regionalen Wirtschaft. Der Schwerpunkt liegt auf Ingenieurswissenschaften.
Informationen über die im Jahre 2009 gegründete Fachhochschule des Landes Nordrhein-Westfalen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule für Finanzen Nordkirchen anzeigen.
Artikel aus Wikipedia.
Die Seite bietet Informationen zur Ausbildung des gehobenen Dienstes in der Finanzverwaltung, allgemeine Informationen über den Studententag und das Schloss Nordkirchen, in dem die FH untergebracht ist.
Aktuelle Informationen und Hilfestellungen der Fachschaftsvertretung für Studenten des FB Informatik.
Die Forschungseinrichtung der Fachhochschule mit dem Ziel, die Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit im Internet zu erhöhen, stellt sich, ihre Arbeit und Forschung sowie das Team vor. Zudem finden sich Hinweise und Tipps zur Internetsicherheit.
Informationen zur Unterstützung der Hochschuleinrichtung in der Stadt Recklinghausen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Internationale Hochschule Bad Honnef - Bonn anzeigen.
Die IUBH ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule und bietet an ihren Standorten in Bad Honnef und Bad Reichenhall international ausgerichtete und akkreditierte Studiengänge im Bereich des Dienstleistungsmanagements an. Vorstellung der Hochschule und Informationen rund um das Studium sowie zu Forschung und Lehre.
Informationen zu den Studiengängen, Angaben zum Studium und Vorstellung der Studienzentren der IUBH.
Informationen zum Vereinszweck sowie zu den Aufgaben und Zielen. Außerdem Angaben zum Vorstand der Gesellschaft der Förderer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter anzeigen.
Staatlich anerkannte, private Hochschule für Kunst und Gesellschaft mit anthroposophischer Orientierung. Vorstellung der Angebote in Architektur, Bildhauerei, Malerei, Sprachgestaltung/Schauspiel und Eurythmie. Die Website bietet ferner eine Selbstdarstellung der Hochschule, die Hochschulordnung mit Leitbild, die Studienordnungen, eine Liste der Dozenten und Mitarbeiter, eine Wegbeschreibung und Publikationen von Hochschulangehörigen.
Angaben zum Gästehaus, Vorstellung der Kurse Informationen zu den Kursgebühren.
Informationen rund um die staatlich anerkannte private Kunsthochschule in Alfter bei Bonn.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule der Diakonie Bielefeld anzeigen.
Private Hochschule in Trägerschaft großer und mittlerer diakonischer Unternehmen sowie des Diakonischen Werkes der EKD in Bielefeld, gegründet 2006. Informationen für Studierende mit Vorstellung der Dozentinnen und Dozenten und Angaben zu den Studiengängen und Abschlüssen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Theologische Fakultät Paderborn anzeigen.
Die Bibliothek ist Diözesanbibliothek für das Erzbistum Paderborn und gleichzeitig Bibliothek der Theologischen Fakultät. Die Homepage bietet eine Übersicht und Kurztexte zum Bestand sowie Kataloge und Verzeichnisse.
Das Institut ist der Katholisch-Theologischen Fakultät Paderborn angegliedert und hat den Auftrag, das ökumenische Anliegen der sichtbaren Einheit der Kirche zu fördern.
Einrichtung an der Theologischen Fakultät Paderborn in Verbindung mit dem Lehrstuhl für Systematische Philosophie. Die Website informiert zur Person und zum Werk des Namensgebers sowie über die Aktivitäten und Ziele der JPA.
Alle Einträge in der Unterkategorie Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf anzeigen.
Fachbereiche: Jura, Medizin, Mathematik und Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Wirtschaftswissenschaft. Geboten werden neben den Infos der Fachbereiche auch geschichtliche Daten zur Uni, ein Zugriff auf die Universitäts- und Landesbibliothek und allgemeine regionale Informationen.
Vorstellung der angebotenen Dienstleistungen und der Mitarbeiter.
Jeden Sommer Kursangebote aus verschiedenen Fachbereichen. Vorstellung des Kursprogramms und Archiv der Vorjahre.
Alle Einträge in der Unterkategorie TH Köln anzeigen.
Der Bachelor-Studiengang vermittelt kompakt sämtliche Fähigkeiten, die ein Online-Redakteur im beruflichen Alltag braucht. Auf der Website gibt es Informationen zum Studium und zum Bewerbungsverfahren.
Wissenschaftliche Einrichtung der Fachhochschule Köln. Informationen zum Studium, Bewerbung, Projektarbeiten und aktuelle Nachrichten und Termine.
Absolventenvereinigung des Instituts für Versicherungswesen und der Absolventen der Deutschen Versicherungsakademie (DVA).
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Paderborn anzeigen.
Die drehbare TowerCam bietet Ansichten der Paderborner Innenstadt. Standort: Universitätsgebäude Warburger Str. 100, H-Gebäude Nordostturm, ca. 208 m über NN.
Seite der Bibliothek mit Informationen über vorhandene Bücher, Zeitschriften und andere Medien sowie zur Suche in Datenbanken.
Einstiegsseite zu den Internetangeboten der Paderborner Uni.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutsche Sporthochschule Köln anzeigen.
Informationen über die Sportuniversität, das Studium an der Hochschule, die Fachbereiche und zentralen Einrichtungen sowie Veröffentlichung diverser Forschungspublikationen.
Es handelt sich um ein Institut an der Deutschen Sporthochschule Köln mit einem interdisziplinären Team. Es betreibt gleichermaßen Grundlagenforschung und anwendungsbezogene, praxisorientierte Forschung auf dem Gebiet der Prävention und Rehabilitation. Die Website bietet Informationen über die Ziele, die Forschungsgebiete, die Veröffentlichungen und Projekte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fernuniversität in Hagen anzeigen.
Die Hochschule informiert über sich Studium und Weiterbildung, die Fachbereiche und die Forschung.
Es wird ein kommerzielles Angebot für Wirtschaftswissenschaften: Mikroökonomie, Makroökonomie und Allgemeine Volkswirtschaftslehre präsentiert.
Ein Verzeichnis privater Homepages von Studenten an der FernUni Hagen. Tipps für Studierende zum Einrichten eigener Seiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen anzeigen.
Vorstellung der Hochschule mit Informationen für Studierende sowie für Schülerinnen, Schüler, alle Studieninteressierten und Lehrer.
Neben Terminen, Referaten und hochschulpolitischen Themen werden Publikationen und Veranstaltungen beschrieben.
Aktuelles aus der Fachgruppe, Angaben zu Lehr- und Forschungseinheiten und Vorstellung der Studiengänge.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Düsseldorf anzeigen.
Die Hochschule umfasst die Diplomstudiengänge Architektur, Design, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Wirtschaft und Medien sowie die Bachelorstudiengänge Elektrotechnik und Maschinenbau. Jeder Fachbereich informiert über die aktuellen Studienordnungen, die angebotenen Fächer und die Dozenten.
Homepage des Forschungsschwerpunktes der Fachhochschule Düsseldorf. Informationen zu den laufenden Projekten, zum FORENA-Nachwuchspreis und zur herausgegebenen »Edition Rechtsextremismus«.
Alle Einträge in der Unterkategorie Folkwang Universität der Künste anzeigen.
Unterrichtet Gesang an der Folkwang Hochschule in Essen im Studiengang-Musical und ist darüber hinaus Prorektorin der Hochschule.
Universität für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung, Wissenschaft im Ruhrgebiet mit Hauptsitz in Essen und den Standorten Duisburg, Bochum und Dortmund (Orchesterzentrum). Die Kunsthochschule (bis zum 1. Januar 2010 Folkwang Hochschule im Ruhrgebiet) wird vorgestellt mit Informationen zu den Studiengängen.
Die Homepage des Instituts an der Folkwang Universität der Künste informiert rund um das Studienfach "Elektronische Komposition".
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Bochum anzeigen.
Informiert über Fachbereiche, Studiengänge und Studienrichtungen.
Informationen der Fachschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Bielefeld anzeigen.
Zugang zu gedruckten und elektronischen Volltexten. Informationen über die Bibliothek, die Öffnungszeiten, und ein Lageplan der gesamten Bibliothek mit Infos zu den einzelnen Fachbibliotheken.
Einstiegsseite zu den Internetangeboten der Uni. Die einzelnen Angebote sind über einen Suchindex schnell zu finden.
Informationen und Hilfen für Studenten und Studienanfänger rund um das Jura-Studium in Bielefeld.
Alle Einträge in der Unterkategorie Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf anzeigen.
Die Musikhochschule bietet neben Studienplänen und Beschreibungen der Dozenten auch Informationen zu Übungsräumen und Kontaktadressen in der Verwaltung an.
Der AStA informiert zu den Mitgliedern, über Termine und zum Jahresplan, zum Semesterticket und zu den Sprechzeiten.
Vorstellung der Pianistin und Professorin an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Duisburg-Essen anzeigen.
Die Websiten bieten Informationen über die Aufgaben und die Finanzierung des Studentenwerkes, die Wohnmöglichkeiten in Studentenwohnhäusern, den Mensaspeiseplan, die BAföG-Beratung und die Sozialberatungsstelle. Das Studentenwerk ist zuständig für Studierende der Universität Duisburg-Essen und der Folkwang-Hochschule.
Informationen für Studierende, Ehemalige, Personen aus der Wirtschaft, Fakultätsmitglieder und alle anderen Interessengruppen. Die Grundstruktur und Aufbau der Studiengänge wird erläutert.
Einblick in Uni, Studium und Forschung. Vorstellung der Fachbereiche, der Organisation und dem Service.
Alle Einträge in der Unterkategorie Technische Universität Dortmund anzeigen.
Einstiegsseite mit Informationen über die Studiengänge, Einrichtungen, aktuelle Mitteilungen und Tipps.
Informiert über weiterbildende Studien, zur Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrern und über die Möglichkeiten der TU-internen Weiterbildung.
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen und Stellungnahmen, Informationen über Beratungsangebote, Sprachkurse und Öko-Copy-Shop, mit AStA-Protokollen, Terminkalender, Adressen der einzelnen Fachschaften und Links zu anderen studentischen Aktivitäten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule Bielefeld anzeigen.
Es werden Informationen zum Studienangebot, zu Forschung und Entwicklung, zu internationalen Studiengängen und Kooperationen, zur Hochschulleitung und den Fachbereichen bereitgestellt. Neben Bielefeld bestehen Studienorte in Minden und Gütersloh.
Informationen über die Arbeit und Referate der Vertretung für die Studentinnen und Studenten werden durch Hinweise auf Events und Links zu den Fachschaften ergänzt.
Die Fachhochschule Bielefeld wird im Jahr 2013 ihren Neubau auf dem Campus Nord beziehen. Die Website zeigt die Baustelle und informiert über das Bauvorhaben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Staatlich anerkannte private Fachhochschule mit Campussen in Bergisch Gladbach, Bielefeld, Marburg, Mettmann und Paderborn. Infos über Studie- und Weiterbildungsangebote, internationale Kooperationen, Institute und Partnerfirmen.
Verein der Absolventen, Studierenden und Lehrenden der FHDW. Vorstellung des Vereins, Angaben zu den Leistungen und Informationen zur Mitgliedschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Philosophisch-Theologische Hochschule Münster anzeigen.
Kirchlich und staatlich anerkannte Hochschule in freier Trägerschaft der Rheinisch-Westfälischen Kapuzinerprovinz. Informationen über die Studiengänge, das Pastoralseminar, das Institut für Spiritualität und über den Hochschulstandort.
Alle Einträge in der Unterkategorie Cologne Business School anzeigen.
Staatlich anerkannte Privathochschule. Vorstellung der Hochschule und Informationen zum Bachelor-Studienprogramm und zu den Abschlüssen sowie Informationen zum Netzwerk der Absolventen "CBS Alumni e.V.".
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Ostwestfalen-Lippe anzeigen.
Das Campusradio der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und der Hochschule für Musik in Detmold stellt auf der Website das Team vor und informiert über das Programm. Das Programm wird über das Internet per Live-Stream angeboten und kann außerdem über UKW auf 96.1 MHz in Lemgo, auf 95.9 MHz in Detmold und auf 99.4 MHz in Höxter empfangen werden.
Der Fachbereich informiert über die Studiengänge Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen-Bau und Immobilienwirtschaft. Der Fachbereich ist in Detmold angesiedelt.
Informationsseiten des Fachbereichs mit Angaben zum Studium, zu den Studiengängen und zu Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule Münster anzeigen.
Infos über Fachbereiche, Begabtenförderung, Studierendenschaft und weitere Themenbereiche. Die Hochschule hat Standorte in Münster und Steinfurt.
Dieser Fachbereich der Fachhochschule Münster befindet sich in Steinfurt. Infos zu den Studiengängen, Lehrgebieten und aktuelles rund um das Studium.
Informationen über das Studium Bauingenierwesen sowie die Lehrgebiete, Institute, Labore, Ansprechpartner und die Fachschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kunstakademie Münster anzeigen.
Die Kunsthochschule bietet Informationen über das Kunststudium, die Studiengänge und die Aktivitäten der Hochschule auf dem Leonardo-Campus.
Die Kunstakademie mit Sitz in der ehemaligen Reiterkaserne (Leonardo Campus) wird vorgestellt.
Die Klasse A. Köpnick an der Kunstakademie Münster stellt sich vor und informiert über Ausstellungen und Arbeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutsche Hochschule der Polizei anzeigen.
Die Polizeihochschule wird vorgestellt. Träger der Hochschule sind die Innenministerien und Innensenatoren des Bundes und der Länder. An der Hochschule studieren Polizeibeamtinnen und -beamte, bevor sie in den höheren Dienst aufsteigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität Siegen anzeigen.
Angeboten wird eine Mitarbeiterverzeichnis, Infos zu den Schwerpunkten und Inhalten der Forschungsvorhaben, Hinweise zur Organisation des Fachbereichs, Angeben zu den Studiengängen und das Vorlesungsverzeichnis.
Portalseite der Uni mit aktuellen Nachrichten rund um die Hochschule.
Die Website informiert über Öffnungszeiten, elektronische Publikationen, Fernleihe und Dokumentenlieferung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fachhochschule Aachen anzeigen.
Vom Sprachenzentrum an der Fachhochschule werden Sprachkurse mit den Schwerpunkten Deutsch sowie berufs- und studienorientierte Fremdsprachenkurse angeboten. Vorstellung des Teams, Informationen zum Anmeldeverfahren sowie Angaben zu Zertifikaten und Prüfungen.
Die FH beschreibt Hochschule und Fachbereiche und bietet Informationen zur Forschung sowie zur Region.
Informationen vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Fachhochschule Aachen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Bonn-Rhein-Sieg anzeigen.
Vorstellung des Fachbereichs und Informationen für Studieninteressierte.
Internetpräsentation mit Infos über Fachbereiche, Studiengänge, Forschungsvorhaben und die zentralen Einrichtungen der Hochschule. Der Campus erstreckt sich über die drei Standorte Hennef, Rheinbach und Sankt Augustin. In Bonn wird gemeinsam mit der Universität und der RWTH Aachen die B-IT Akademie betrieben.
Der AStA bietet Infos über seine Tätigkeit, zum Semesterticket, zu den Studien- und Prüfungsordnungen sowie einen Newsletter für Studentinnen und Studenten des Erstsemesters.
Staatlich anerkannte, private Fachhochschule: Vorstellung der Hochschule, Informationen über die Studiengänge und Abschlüsse sowie weitere Informationen zur Karriere und zum Kontakt zu Unternehmen.
Informationen für Studieninteressierte über die Studiengänge.
Forschungs- und Beratungsinstitut, spezialisiert auf Digitalisierung, Neue Medien und strategische Kommunikation. Der Sitz des Instituts am Lehrstuhl für Kommunikation und Medien Management der BiTS in Iserlohn, sowie die Lehrtätigkeit der Mitarbeiter an der Hochschule, soll den Transfer aktuellster Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung in die Praxis gewährleisten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Niederrhein anzeigen.
Standorte Krefeld und Mönchengladbach. Fachbereiche sind Textiltechnik, Sozialwesen, Chemie, Design, Oecotrophologie, Technik und Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheitswesen.
Online Studienberatung und Self-Assessment der Hochschule Niederrhein. Details zu Studieninhalten, Studienaufbau und den Berufsaussichten in unterschiedlichen Bachelor-Studiengängen sowie Unterstützung bei der Studienwahl.
Der Fachbereich stellt sich vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie FOM Hochschule für Oekonomie und Management anzeigen.
Die FOM ist eine von Verbänden der Wirtschaft gegründete, staatlich anerkannte Fachhochschule mit 22 Studienorten im gesamten Bundesgebiet und in Luxemburg. Die Konzeption der FOM geht über das herkömmliche Leistungsspektrum einer Fachhochschule hinaus, da die Berufstätigkeit ein wesentliches Element des Studienprogramms darstellt. Die Website informiert zu den Studienorten, über die Studiengänge sowie zu Forschung und Lehre.
Informationen über die private, staatlich anerkannte Fachhochschule mit Hauptsitz in Essen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Ruhr West anzeigen.
Die HRW ist eine staatliche Hochschule mit ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung. Ihre Standorte hat die HRW in Mülheim an der Ruhr und Bottrop.
Online-Portal der Hochschule Ruhr West. Studieninteressente gelangen hierüber zum Bewerbungsportal.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fliedner Fachhochschule Düsseldorf anzeigen.
Vorstellung der Hochschule und des Studienangebots. Träger der Hochschule ist die Fliedner Fachhochschule gemeinnützige GmbH, eine Tochter der Kaiserswerther Diakonie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Rhein-Waal anzeigen.
Die Hochschule Rhein-Waal (ursprünglich geplant als Fachhochschule Nördlicher Niederrhein) ist eine 2009 gegründete Fachhochschule mit ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung. Der Hauptstandort ist in Kleve und der zweite Studien-Standort in Kamp-Lintfort. Emmerich ist derzeit Interims-Campus. Vorstellung der Hochschule mit Angaben zu den Fakultäten und Informationen zu den Studiengängen.
Der Förderverein setzt sich durch Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik für die ideelle und finanzielle Förderung der Hochschule Rhein-Waal ein.
Die Gemeinschaftsoffensive ZDI (Zukunft durch Innovation) des Landes NRW will möglichst viele Kinder und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften begeistern. So soll fehlendem Nachwuchs in ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen und technischen Ausbildungsberufen entgegengewirkt werden. Träger des 2010 gegründeten Zentrums und Sitz der Geschäftsstelle ist die Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort, Fakultät Kommunikation und Umwelt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Gesundheit Bochum anzeigen.
Staatliche Hochschule für Gesundheitsberufe, die grundständige Studiengänge im Bereich der Ergotherapie, Hebammenkunde, Logopädie, Pflege und Physiotherapie anbietet. Die Hochschule ist Teil des Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen. Vorstellung der Hochschule mit Informationen zu Forschung und Lehre.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft anzeigen.
Informationen rund um die staatlich anerkannte, private Fachhochschule. Zum Wintersemester 2009/10 nahm die Hochschule den Studienbetrieb auf.
Alle Einträge in der Unterkategorie EBZ Business School Bochum anzeigen.
Staatlich anerkannte Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft mit Sitz in Bochum. Informationen rund um die Hochschule, zu den Studiengängen und zu Forschung und Lehre.
Informationen zum Studium an der Hochschule.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Das Department Chemie an der Fakultät für Naturwissenschaften informiert über die Fachgebiete und Professoren, Forschung und Studium.
Die Fakultät EIM an der Universität Paderborn informiert über die Institute, Forschung und Lehre sowie die Organisation der Fakultät. Außerdem wird umfangreiches Material für die Presse bereitgestellt.
Die Fakultät informiert über Studiengänge, Forschung und Lehre sowie Fachschaften der Studierenden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Studierendenvertretungen anzeigen.
Das Parlament der Studierenden an der Universität Paderborn informiert über seine Sitzungen, Beschlüsse und Ausschüsse sowie die studentischen Wahlen.
Die Fachschaft Mathematik/Informatik informiert über ihre Arbeit, Service wie Klausurausleihe sowie die Hochschulpolitik. Außerdem gibt es eine Liste mit häufig gestellten Fragen und Antworten.
Die Vertretung der Studierenden der Chemie informiert über ihre Arbeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschulgruppen anzeigen.
Die Hochschulgruppe Wirtschaftsingenieurwesen der Universität Paderborn e.V. stellt sich vor.
Die liberale Studierenden an der Uni Paderborn stellen sich vor.
Die hochschulpolitische Gruppe Campusgrün Paderborn informiert über ihre Arbeit für Studierende an der Universität Paderborn.
Webseiten zum Thema Nordrhein-Westfalen in der Kategorie Wissen › Bildung › Hochschulen › Europa › Deutschland › Nordrhein-Westfalen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: