
Studentenwerk im Saarland
Betreut Studierende an den saarländischen Hochschulen. Informiert über die Mensen, Cafeterien, Wohnheime sowie über die Wohnraumvermittlung, die Studienfinanzierung (BAföG) und das Angebot an Kindertagesstätten.
Es sind insgesamt 28 Einträge in Saarland und 10 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Betreut Studierende an den saarländischen Hochschulen. Informiert über die Mensen, Cafeterien, Wohnheime sowie über die Wohnraumvermittlung, die Studienfinanzierung (BAföG) und das Angebot an Kindertagesstätten.
Berufsbegleitende Fernstudien- und Diplomausbildungsgänge zum Fitnessökonomen, Gesundheitsmanager und Ernährungsberater sowie im Bereich Gästebetreuung werden angeboten. Mit Verzeichnis der Ausbildungsbetriebe, Studienordnungen, Formularen und Forum.
Hinweise zu Einrichtungen und zur Kontaktaufnahme sowie Fotos von Veranstaltungen werden geboten.
Vorstellung des Dienstleistungsspektrums und der Mitarbeiter, aktuelle Nachrichten und eine FAQ.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berufsakademie Saarland anzeigen.
Die private Berufsakademie (Standort St. Ingbert) bietet duale Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau an. Das dreijährige Studium an der BA ist gekennzeichnet durch das duale Konzept mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen. Enthält Studien- und Stundenpläne sowie Informationen über den Lehrbetrieb und das Studium.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes anzeigen.
Aninstitut der Hochschule für Technik und Wirtschaft. Betreibt angewandte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten regenerativer Energien und rationeller Energienutzung. Vorstellung der Tätigkeitsfelder und Projekte und der Dienstleistungen des Prüflaboratoriums.
Beratungsinstitut an der Hochschule für Technik und Wirtschaft. Forschung, Beratung und Fortbildung in den Bereichen Organisationsentwicklung, Unternehmensplanung und Regionalentwicklung werden vorgestellt.
Darstellung der Studierendenvertretung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule der Bildenden Künste Saar anzeigen.
Die Einrichtung stellt sich vor, bietet ein regionales Künstler- und Kunstlexikon sowie Hinweise auf Publikationen und Ausstellungen.
Neben einem historischen und aktuellen Abriss über die Hochschule gibt es Informationen zu den Lehrenden und zu laufenden Projekten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hochschule für Musik Saar anzeigen.
Angeboten wird eine Semestervorschau, Wissenswertes zum Studium, Veranstaltungshinweise, besondere Projekte und verschiedene weitere Angebote zum Download [D-66111 Saarbrücken].
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutsch-Französische Hochschule anzeigen.
Die Deutsch-Französische Hochschule [Université franco-allemandeist] ein Verbund von Mitgliedshochschulen aus Deutschland und Frankreich. Sie ist eine völkerrechtliche Einrichtung, besitzt den Rechtsstatus einer Hochschule und verfolgt das Ziel die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich im Hochschulbereich zu stärken. Der Campus der Hochschule ist dezentral organisiert, Verwaltungssitz ist Saarbrücken. Die Website informiert über weitere Aufgaben sowie Organisation, Studiengänge, Partnerhochschulen, Programme, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Universität des Saarlandes anzeigen.
Präsentation der Studiengänge und aktueller Termine sowie einer Vielzahl studiums- und universitätsrelevanter Informationen.
Die studentische Interessenvertretung an der Universität des Saarlandes liefert ein Informationsangebot zu hochschulpolitischen und studentischen Themen sowie zu mitwirkenden Personen.
Informationen des AStA, des Studierendenrats und des Ältestenausschusses der Universität.
Alle Einträge in der Unterkategorie Medizin anzeigen.
Die Einrichtungen in Homburg an der Saar stellen sich vor und bieten einen Überblick über Kliniken und Institute sowie Informationen für Patienten.
Der gemeinsame Auftritt der Fakultät und des Universitätsklinikums liefert Angaben zu den Einrichtungen und Informationen für Studierende.
Alle Einträge in der Unterkategorie Natur- und Ingenieurwissenschaften anzeigen.
Fachrichtung Mathematik der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät I. Informationen zu Lehre (Lehrveranstaltungen, Studienberatung) und Forschung (Arbeitsgruppen, Projekte).
Förderverein der Fachrichtung Informatik der UdS. Mit Informationen zum Günter-Hotz-Preis, Junior Studium, Neuigkeiten aus dem Fachbereich.
Die Einrichtung mit Sitz in Saarbrücken und Kaiserslautern und die Forschungsschwerpunkte werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geisteswissenschaften anzeigen.
Bietet einen Überblick über verschiedene Bachelor- und Master-Studiengänge, die in dem interdisziplinär ausgerichteten Studium möglich sind. Es finden sich Informationen zum Lehrangebot, zu Praktika und zur Fachschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rechts- und Wirtschaftswissenschaft anzeigen.
Das Europa-Institut bietet jährlich einen zweisemestrigen Aufbaustudiengang "Europäische Integration" für Studierende aller Länder mit abgeschlossenem Hochschulstudium an.
Laufende und abgeschlossene Projekte des Instituts werden präsentiert. Außerdem stellen sich die Direktoren Prof. Dr. Herberger und Prof. Dr. Rüßmann sowie die Mitarbeiter vor.
Prof. Dr. Helmut Rüßmann bietet Vorlesungsskripte, eine umfangreiche Fallsammlung, Multiple-Choice-Aufgaben und eine Einführung in die Gutachtentechnik.
Webseiten zum Thema Saarland in der Kategorie Wissen › Bildung › Hochschulen › Europa › Deutschland › Saarland.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: