
Kultusministerkonferenz KMK
Zusammenschluss der Kultusminister der Bundesländer.
Es sind insgesamt 10 Einträge in der Kategorie Politik vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Zusammenschluss der Kultusminister der Bundesländer.
Analysen und Dokumentensammlung zu den Themen Profilbildung, Studiengebühren, leistungsbezogene Mittelvergabe und hochschulinterne Demokratie.
verweist auf zahlreiche studentische Initiativen zur Hochschulpolitik; Projektunterstützung: UStA der Uni Karlsruhe.
Ressourcen zur Hochschulpolitik im Web, Usenet, in Zeitungen und Hörfunk sowie zu ausgewählten Aspekten in der Fachliteratur.
Der Pädagoge aus der Schweiz bietet Aufsätze aus den Jahren 1976 bis 1997.
Das Diskussionspapier stellt die wesentlichen bildungspolitischen Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte in Frankreich dar und bewertet diese im Hinblick auf die bildungspolitische Debatte in Deutschland.
Der deutsche linke wissenschaftspolitische Verband bietet unter anderem bildungspolitsche Stellungnahmen und weitere interessante Texte zum Thema an.
Vorstellung der Studie und ihrer Ergebnisse über Schule, Schulqualität und Schulreformpolitik in den 16 Bundesländern.
Die Bundesvertretung der ÖH präsentiert Statements, Forderungen und Links.
In einem Archiv können Publikationen und Dokumente zu Fragen in Bildung und Forschung der nicht mehr tätigen BLK eingesehen und heruntergeladen werden.