
Gegenentwurf - für eine solidarische Gesellschaft e.V.
Gemeinnütziger Verein für politische Bildung in München. Der Verein informiert mit Texten, Bildern und Tondokumenten zu unserer bisherigen Arbeit.
Es sind insgesamt 72 Einträge in Politische Bildung und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Gemeinnütziger Verein für politische Bildung in München. Der Verein informiert mit Texten, Bildern und Tondokumenten zu unserer bisherigen Arbeit.
Einrichtung der politischen Bildung, gegründet von Sozialdemokraten, die während des Dritten Reichs im Widerstand gewesen waren. Es werden Studienreisen und Veranstaltungen organisiert, die zum großen Teil als Bildungsurlaub anerkannt sind [D-20148 Hamburg].
Informationen und Themen rund um politische Bildung mit den Schwerpunkten Ökologie, Friedenspolitik, Neutraliät und radikale Demokratisierung aller gesellschaftlichen Bereiche
Fachverband von Lehrern und Lehrerinnen, von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen, von außerschulischen Pädagogen und Pädagoginnen, die sich der politischen Bildung der Bürgerinnen und Bürger und der politischen Kultur der Gemeinschaft verpflichtet fühlen. Informationen über Aufgaben, Ziele, Landesverbände, Kongresse, News und Termine [D-38104 Braunschweig].
Portal für Bildungsträger und Bildungsreferenten, die ihre Arbeit an den Grundwerten und politischen Prinzipien der sozialen Demokratie orientieren. Informationen zum Bereich der politischen Bildung.
Staatlich anerkannte Einrichtung der politischen und beruflichen Weiterbildung für Jugendliche und Erwachsene.
Seminare zur Politik und zum politischen Handwerkszeug für junge Menschen ab 16 Jahren. Die Webseiten informieren außerdem über den Verein und sein politisches Bildungswerk "Junge Erwachsene machen Politik (JumP)" [D-53111 Bonn].
Vorstellung des Bildungskollektivs, des Seminarprogramms und der Themenangebote. Die Seminare zur politischen Bildung finden in verschiedenen deutschen Städten statt.
Vorstellung der Außenstelle mit den jeweils aktuellen Terminen und Beschreibungen der Veranstaltungen und Seminare. Formulare zur Online-Anmeldung sowie Online-Bewerbung für Praktika und eine umfangreiche Linkliste zum Thema politische Bildung.
Der Verein stellt sich, seine Projekte, seine Gremien, Publikationen vor [D-39108 Magdeburg].
Studie der International Association for Evaluation of Educational Achievement (IEA) zur politischen Bildung in der Schweiz.
Der Verein, der Träger mehrerer Projekte im Bereich der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Interkulturelle Bildung, Globalisierung, Rechtsextremismus und Freie Kooperation ist, stellt sich vor.
Verein mit dem Ziel der politischen Bildung und Völkerverständigung sowie Förderung von Wissenschaft und Kultur.
Informationen der Landeszentrale über ihre Medien, Publikationen und Veranstaltungen [D-40213 Düsseldorf].
Das Online-Lexikon für die politische Bildung aus Österreich richtet sich an Kinder und Jugendliche und gibt einen Überblick über verschiedenste Begriffe und Themen.
Die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit ist eine Einrichtung beim Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Ihre Aufgabe ist die Förderung der politischen Bildung in den Bereichen der außerschulischen Jugendbildung und in der Erwachsenenbildung.
Die Arbeit der Landeszentrale wird vorgestellt. Sie kooperiert mit anderen Trägern politischer Bildung, stellt Referenten zu Schwerpunktthemen und steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern bei Fragen und Anregungen zur politischen Bildung zur Verfügung [D-24105 Kiel].
Gemeinsame Seite der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) und des Informationszentrum Politische Bildung. Umfangreiche Informationen, Serviceleistungen und Materialien zum Download.
Überparteiliche Einrichtung zur politischen Bildung in der Hansestadt. Informationen über Aufgaben und Ziele sowie zum Sonderprogramm gegen Rechtsextremismus und Gewalt.
Angebotsübersicht der vorhandenen und ausleihbaren Publikationen, Links zu allen wichtigen Angeboten der politischen Bildung, Informationen über Veranstaltungen und Studienfahrten sowie spezielle Materialien und Schriften für Kinder.
Die Website bietet eine Veranstaltungsplattform für Podiumsdiskussionen, Seminare, Konferenzen und Fachtagungen, deren besondere inhaltliche Akzente im Bereich der politischen Bildung liegen. Außerdem informiert die Site über Ausstellungen, Publikationen und weitere Angebote zur Förderung der politischen Bildung [D-14460 Potsdam].
Die Stiftung hat die Aufgabe, die politische Bildung zu fördern und zu vertiefen. Auf ihrer Seite bietet sie eine virtuelle Akademie zur Online-Bildung, Seminartermine sowie Publikationen und Projekte an [D- 66121 Saarbrücken].
Infos über Aufgaben und Ziele der Landeszentrale, zu aktuellen politischen Themen, Publikationen und Veranstaltungen [D-70184 Stuttgart].
Veranstaltungen der politischen Bildung in Rheinland-Pfalz, Übersicht über die Arbeit der Landeszentrale, Diskussionsforen und Materialdownload [D-55116 Mainz].
Bietet Informationen über Veranstaltungsangebote, Publikationen und Tätigkeitsfelder der HLZ sowie Informationstexte über Hessen und eine Linkliste.
Das Bildungswerk Weiterdenken in der Heinrich-Böll-Stiftung e.V. ist ein politisches Bildungswerk. Neben eigenen Projekten werden mit Kooperationspartnern Seminare, Workshops, Vorlesungen, Ausstellungen, Veröffentlichungen, Lesungen und künstlerische Annäherungen an politische Themen durchgeführt [D-01067 Dresden].
Der Verein ist ein unabhängiger und überparteilicher gemeinnütziger Träger der politischen Bildung. Informationen zu Veranstaltungen zur politischen Bildung für Jugendliche und Erwachsene. [D-52249 Eschweiler]
Der Anbieter politischer Bildung in NRW informiert über Seminare für Betriebs- und Personalräte, Mitarbeiter- und Schwerbehindertenvertretungen, Jugend- und Auszubildendenvertretungen sowie Bildungsurlaubsseminare für alle ArbeitnehmerInnen. Online-Seminaranmeldung ist möglich.
Anerkannter Träger der politischen Erwachsenbildung mit dem Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen. Aktueller Bildungsplan und Vorstellung der einzelnen Projekte [D-45888 Gelsenkirchen].
Die Arbeitsgemeinschaft für politische und soziale Bildung NW e.V. ist ein Zusammenschluss des DGB mit einzelnen Volkshochschulen und bildet in Nordrhein-Westfalen ein landesweites Netzwerk.
Comic des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen für Demokratie und gegen Extremismus mit Andi, Ayshe, Ben und anderen. Es wird vorgestellt, was Andi und seine Freunde erleben und wie sie sich gegen Fremdenfeindlichkeit und antidemokratische Propaganda wehren.
Die Landeszentrale hat die Aufgabe, die politische Bildung auf überparteilicher Grundlage zu fördern und zu vertiefen. Die Website informiert über die Tätigkeitsbereiche, Publikationen und Veranstaltungen der Einrichtung.
Das Bildungswerk bietet ein umfassendes Angebot an Veranstaltungen und Publikationen zu vielen Themenschwerpunkten der politischen Bildung an [D-18055 Rostock].
Als staatlicher Träger hat die Landeszentrale die Aufgabe, die politische Bildung auf pluralistischer Grundlage zu unterstützen und die freiheitliche Demokratie zu fördern, jedoch nicht für einzelne politische Meinungen und Richtungen zu werben. Die Website informiert über Projekte, Publikationen und weitere Themen rund um die politische Bildung.
Das Institut ist eine Einrichtung der politischen Bildung, die der SPD nahe steht [D-13353 Berlin].
Die OnlineAkademie ist ein politisches Bildungsangebot der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES). Die FES verfolgt das Ziel, die politische und gesellschaftliche Bildung von Menschen aus allen Lebensbereichen im Geiste von Pluralismus, Demokratie und Verständigung zu fördern. Es können aktuelle Themen diskutiert, Informationen abgerufen und Kontakte hergestellt werden.
Die deutsche Bundeszentrale möchte Verständnis für politische Sachverhalte fördern, das demokratische Bewusstsein festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken. Die Website informiert über Aufgaben, Ziele, Organisations-Struktur, Kuratorium und weitere politische Themen [D-53111 Bonn].
Versteht sich als Servicestelle für das bürgerschaftliche Engagement außerhalb von Parteien und großen Verbänden. In den Fachtagungen der Stiftung werden Probleme der Bürgermitwirkung aufgegriffen und neue Ideen und Ansätze vorgestellt, von der Jugend- bis zur Seniorenarbeit, vom Umweltschutz bis zur Ausländer- und Antirassismus-Arbeit. Die Website informiert über die Angebote, Projekte und Leistungen [D-53111 Bonn].
Fachorganisation für außerschulische politische Bildung in katholisch-sozialer Orientierung mit bundesweit mehr als 60 Mitgliedseinrichtungen. Die Website bietet ein Kurzporträt der AKSB, verschiedene Veranstaltungsangebote, Projekte, Publikationen und weitere Themen [D-53123 Bonn].
Portal der deutschen Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung. Es werden ein Webkatalog, eine Suchmaschine zum Bereich Politik und Bildung, Foren und Chats, aktuelle Projekte sowie Internet-Wettbewerbe angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wettbewerbe anzeigen.
Schülerwettbewerb der Konrad Adenauer Stiftung, welcher Schüler und Schülerinnen oder Projektteams motivieren möchte, eine eigene Internetsite zu gesellschaftspolitischen Themen zu erstellen.
Von der Bundeszentrale für politische Bildung werden Informationen zum aktuellen Wettbewerb, wie Teilnahmebedingungen, Themen, Preise und Einsendeschluss, bekannt gegeben. Außerdem Infos zu einer kleinen Wanderausstellung, mit der die Arbeiten des letzten Wettbewerbs vorgestellt werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lehrerhilfen anzeigen.
Das Jugendmagazin präsentiert die Themen seiner aktuellen Ausgabe und bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. Das Abonnement ist kostenlos. Das Heft eignet sich auch für den Einsatz im politischen Unterricht an Schulen.
Dieses Internetangebot zu den Bundestagswahlen 2002 und 2005 ist ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung und bietet Sachanalyse, Planungshinweise und Materialien für die Gestaltung einer entsprechenden Unterrichtsreihe. Schüler erstellen dabei als Wahlforscher mit einer Software Wahlprognosen für den eigenen Wahlkreis.
In HanisauLand wohnen das Nilpferd Bärbel, die Wildsau Egon und der Hase Rainer. Jeden Monat erleben sie neue Abenteuer beim Versuch, eine Demokratie aufzubauen. Die Internetseite der Bundeszentrale für politische Bildung ist speziell für Kinder im Grundschulalter gedacht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bildungszentren und Akademien anzeigen.
Bildungsstätte in freier Trägerschaft für politische Bildung mit Seminarangeboten für und über Europa. Auf der Website findet sich eine Übersicht zu den aktuellen Seminarangeboten [D-32602 Vlotho].
Das Forum Politische Bildung stellt das Seminarangebot vor, das sich von den Themen Europa und Internationales über Umwelt bis hin zu Computer und Medien erstreckt. Mit Infos zu den Veranstaltungsorten, einer Fotogalerie sowie einem Forum. [D-45529 Hattingen]
Tagungs- und Bildungsstätte für politische Bildungsarbeit. Die Sicherung der Menschenrechte, Frieden und Solidarität sind Schwerpunkte der inhaltlichen Arbeit. Die Website bietet Informationen über die Einrichtung, das Angebot, die Ziele und Inhalte der Angebote sowie zum Leitbild der Einrichtung [D-37444 St. Andreasberg].
Webseiten zum Thema Politische Bildung in der Kategorie Wissen › Bildung › Politische Bildung.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: