
Lehren und Lernen in der Grundschule
Umfassende didaktische Hinweise und Seminarergebnisse zum vorfachlichen Unterricht der Grundschule, Deutschunterricht, Sachunterricht sowie zur musisch-ästhetischen Erziehung.
Es sind insgesamt 28 Einträge in der Kategorie Lehrerhilfen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Umfassende didaktische Hinweise und Seminarergebnisse zum vorfachlichen Unterricht der Grundschule, Deutschunterricht, Sachunterricht sowie zur musisch-ästhetischen Erziehung.
Unterrichtsentwürfe und Lehrproben für die Grundschule. Nach Klassenstufen und Fächern sortiert.
Umfangreiche Sammlung von Texten zur Unterrichtstheorie, insbesondere zu Formen des Unterrichts sowie einer Vielzahl didaktischer Modelle.
Die Seite richtet sich an Lehrer bzw. Referendare und bietet Handwerkszeug wie Tipps, Ideen und Links für guten Unterricht.
Lehrproben, Unterrichtsentwürfe und -ideen sowie komplette Lernwerkstätten von Referendaren für die Grundschule.
Eine Material- und Ideensammlung für Unterrichtende. Gegenstand sind die Schulfächer Englisch, Biologie und Erdkunde sowie die Themenbereiche Lernen/ Lehren und Präsentieren.
Bietet Materialien und Hilfen zum sinnvollen Gebrauch des Internets und zur Unterrichtsvorbereitung. Mit Linkdatenbank, Materialien zu Schulfächern, Diskussionsforen und Mailinglisten.
Tipps und Informationen zu Didaktik, Methodik, Lernpsychologie und Englischunterricht konkret, insbesondere für LehrerInnen und StudienreferendarInnen.
Ein Forum und Chat, in dem sich Lehrer, Referendare und Studenten aller Lehrämter zu unterrichtlich relevanten Themen austauschen.
Für alle Bereiche didaktischen Handelns werden Methoden vorgestellt und umfassend, etwa mit Beispielen, Reflexionen und Unterrichtserfahrungen, beleuchtet.
Insbesondere Diskussionsforen für Fachlehrer an allgemeinbildenden Schulen, auch gibt es eine Unterrichtsmaterial-Tauschbörse für registrierte Nutzer.
Informationen zum Buch "Tobias stört" von Heinz-Peter Boyken und zu verschiedenen Fortbildungskursen für Lehrer an der Grundschule.
Monatlich erscheinender Newsletter für Lehrer rund um die Themen Schule, Unterricht, Computer und Internet.
Eine umfangreiche Sammlung von Forschungsarbeiten und Fachartikeln zu Pädagogik, Erziehungswissenschaften und Pädagogischer Psychologie.
Berichtet zeitnah über Entwicklungen auf dem Gebiet des Einsatzes neuer Medien im Fremdsprachenunterricht und bietet unterrichtstaugliche Links für die Fremdsprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache.
Es finden sich Definitionen, Ursachen, Handlungsempfehlungen, Kooperationsformen und ein Forum.
Präsentiert didaktische Überlegungen und Beispiele zu Themenbereichen wie Medien, Methoden und Begründung von Unterricht.
Bietet Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung in den Bereichen Deutsch, Fremdsprachen, Mathematik und Naturwissenschaften sowie für Fachkonferenzen und Berater für Unterrichtsentwicklung allgemein.
Die Arbeitsgruppe an der Universität Duisburg-Essen berichtet über ihre Schwerpunkte im Bereich Schulqualität und Schulentwicklung, Bildungsberichterstattung, Ressourcen, Übergänge sowie Lehrerarbeit und stellt Publikationen zur Verfügung.
Das Jugendförderprogramm "Erwachsen werden" zum sozialen Lernen und zur Gewaltprävention wird mit Curriculum, Methoden und Materialien vorgestellt. Zudem finden sich wissenschaftliche Studien und Evaluationen zum Programm.
Die Arbeitsgemeinschaft des Philologenverbandes, die sich speziell um die Ausbildung im Studium, im Studienseminar und um den Berufseinstieg kümmert, stellt sich und ihre Ziele, Ideen und Aufgaben vor.
Stellenanzeigen für Lehrer. Kostenloser Eintrag in die Bewerberdatenbank von Lehrer.biz. Besonders geeignet für Quereinsteiger als Lehrer.
Hersteller von adaptierten Unterrichtsmaterialen für Blinde und Sehbehinderte SchülerInnen österreichweit.
Die Website wendet sich an Lehrer der Grundschulen, der Sekundarschulen sowie an Lehrer im Bereich sonderpädagogische Förderung und bietet praktischen Rat, Unterrichtsmaterialien und Arbeitshilfen.
Informationen für Lehramtsstudenten zu allen Themen rund um das Referendariat und Lehrersein. Außerdem Shop mit Unterrichtshilfen (Bücher, Downloads, eBooks) verschiedener Verlage.
Die schweizerische Zeitschrift für Sprachunterricht und Sprachenlernen bietet neben einem Einblick in Artikel aus der aktuellen und vergangenen Ausgaben auch eine Sammlung von Webquests für den Schulunterricht in Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch.
Kartenbasierter Überblick über außerschulische Lernorte für Besuchergruppen aus Schulen und anderen Bildungseinrichtungen.
Der Artikel beleuchtet kritisch Stress von Referendaren im Studienseminar.
Webseiten zum Thema Lehrerhilfen in der Kategorie Wissen › Bildung › Schule › Lehrerhilfen.