
Altertumsforschung
Diskussionsforum und Kleinanzeigenmarkt für Hobbyarchäologen und Heimatkundler. Weitere Informationsangebote sind kostenpflichtig.
Es sind insgesamt 17 Einträge in Altertum und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Diskussionsforum und Kleinanzeigenmarkt für Hobbyarchäologen und Heimatkundler. Weitere Informationsangebote sind kostenpflichtig.
Online-Bilddatenbank des Archäologischen Museums der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit ausführlicher Beschreibung und wissenschaftlicher Einordnung sowie Bildern der Originale des griechisch-römischen Altertums.
Erforschung antiken Ziegeleiwesens und Bauverwendung römischer Ziegel im nördlichen Obergermanien. Archäologische Bearbeitung von Fundkomplexen, ergänzende naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische Untersuchungen.
Detaillierte Informationen über die Ausgrabungsergebnisse und Fundstücke, mit Literaturhinweisen und Links.
Die Überreste einer römischen Villenanlage werden durch ein wissenschaftliches Projektteam der Universität Köln rekonstruiert und dokumentiert. Der Förderverein stellt die Arbeiten sowie seine Unterstützung vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kelten anzeigen.
Informationen über die Besiedlung des Kulmberges in der Oststeiermark, Besucherinformationen zum Freilichtmuseum, Publikationen und Bilder der Anlage.
Alle Einträge in der Unterkategorie Frühe Hochkulturen anzeigen.
Informationen über das Ausgrabungsprojekt der Universität Halle, der Deutschen Orient-Gesellschaft und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Assur, mit Grabungsgeschichte und Links.
Literaturauswahl zur Gandhara-Kunst von Markus Mode.
Syrien. Ruinenhügel (Tell) einer großen Stadt aus dem 3. und 2 Jahrtausend v. Chr., also Bronze- und Eisenzeit. Älteste Besiedlung schon aus dem 5. Jahrtausend. Beschreibung der Stadtanlage, einzelner Gebäude, Plan, Chronologie, Photos.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hethiter anzeigen.
Umfassende wissenschaftliche Materialen- und Linksammlung von der Orientalistik Würzburg, mit einer Konkordanz hethitischer Texte, Bildarchiv, Bibliographie, Adressenliste.
Webseiten zum Thema Altertum in der Kategorie Wissenschaft › Geisteswissenschaften › Archäologie › Altertum.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: