
Wikipedia – Ostslawische Sprachen
Der Artikel gibt Auskunft über die charakteristische Merkmale der Sprachengruppe, über die ihr angehörigen Sprachen und deren Geschichte.
Es sind insgesamt 24 Einträge in Ostslawistik und 9 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Artikel gibt Auskunft über die charakteristische Merkmale der Sprachengruppe, über die ihr angehörigen Sprachen und deren Geschichte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Russistik anzeigen.
Der Artikel skizziert unter Anderem die Inhalte des Fachs und thematisiert die Ausbildung sowie Berufsaussichten.
Online-Datenbank des Slavischen Seminars Freiburg.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Der Verband stellt seine Arbeit und sich selbst vor und lädt ein, am Auf- und Ausbau des Netzwerkes teilzunehmen. Hierzu finden sich aktuelle Termine, Aktivitäten, Fortbildungsangebote sowie weiterführende Links.
Der in Dresden ansässige Verein informiert über aktuelle Veranstaltungen, Konferenzen und Projekte.
Vorstellung des Vereins sowie Informationen zu Konferenzen und Wettbewerben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Vorgestellt werden insbesondere die Lehrstühle für Russische Literatur des 20. Jahrhunderts, Russische Sprache, Russische Literatur, Slavische Philologie sowie Literaturtheorie und Folklore.
Das von Russlands staatlicher Stiftung "Russkij Mir" errichtete und gesponserte Zentrum stellt seine Tätigkeit vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Regelmäßig erscheinende Analysen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Russland.
Das Blogprojekt verschiedener Autoren bringt Geschichten und Reportagen aus Russland.
Volltext-Archiv der von 2005 bis 2009 erschienenen Online-Zeitschrift der Bremer Forschungsstelle Osteuropa.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ukrainistik anzeigen.
Der Artikel umreißt kurz die Inhalte des Fachs.
Die Bundesagentur für Arbeit bietet einen Überblick zum Studium und zu Berufsperspektiven.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Der Internetauftritt der DAU e.V. bietet Informationen zur aktuellen Lage der Ukrainistik und zu Ukrainestudien in Deutschland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Die Ukrainische Freie Universität (UFU, Universitas Libera Ucrainensis) ist eine private Exil-Universität. Seit 1978 ist die UFU eine Volluniversität mit Promotions- und Habilitationsrecht. München (Deutschland)
Alle Einträge in der Unterkategorie Belorussistik anzeigen.
Vorstellung der Forschungstätigkeit an der Moskauer Lomonossov-Universität.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Regelmäßig erscheinende Analysen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in der Ukraine.
Webseiten zum Thema Ostslawistik in der Kategorie Wissenschaft › Geisteswissenschaften › Kultur-Studien › Slawistik › Ostslawistik.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: