
Wikipedia - Polonistik
Der Artikel skizziert unter Anderem die Inhalte des Fachs, thematisiert Berufsaussichten und stellt die Polonistik im deutschsprachigen Raum vor.
Es sind insgesamt 10 Einträge in Polonistik und 2 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Artikel skizziert unter Anderem die Inhalte des Fachs, thematisiert Berufsaussichten und stellt die Polonistik im deutschsprachigen Raum vor.
Die Bundesagentur für Arbeit bietet einen Überblick zum Studium und zu Berufsperspektiven.
Das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa listet Textsammlungen, Sammelbände, Bibliographien sowie Monographien und Aufsätze zum Thema für die Zeit vom Mittelalter bis heute.
Die Homepage bietet Informationen zur beruflichen Qualifizierung, Didaktik und zur weiteren Tätigkeit des Vereins.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Informiert wird über Tätigkeit, Publikationen und Veranstaltungen. Linksammlung.
Das Deutsche Polen-Institut ist ein Informationszentrum und Forschungsinstitut mit den Schwerpunkten polnische Kultur, Literatur, Geschichte, Politik, Gesellschaft und deutsch-polnische Beziehungen.
Die Einrichtung stellt ihre Tätigkeit vor und bietet verschiedene Publikationen zum Download an.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Regelmäßig erscheinende Analysen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in Polen.
Das Jahrbuch der Bundesvereinigung der Polnischlehrkräfte ist der polnischen Sprache und ihrer Didaktik gewidmet. Es werden theoretische Fragen der Linguistik, Didaktik und Methodik erörtert sowie Lehrmaterialien und innovative Projekte vorgestellt.
Webseiten zum Thema Polonistik in der Kategorie Wissenschaft › Geisteswissenschaften › Kultur-Studien › Slawistik › Westslawistik › Polonistik.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: