Fernsehen Wissenschaft › Ingenieurwissenschaften › Fernsehen

Es sind insgesamt 32 Einträge in Fernsehen und 6 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • OG Image wird geladen…

    Fernsehnormen - Standards und Technik

    Darstellung der unterschiedlichen Bildwiederholraten von PAL-, NTSC- und Kinofilmen und damit zusammenhängende Laufzeitunterschiede. Besonderes Gewicht wird hierbei auf die differenzierte Betrachtung der NTSC-Bildwiederholrate zwischen Fernsehen und DVD gelegt.

    www.paradiso-design.net/videostandards.html Fernsehen
  • OG Image wird geladen…

    Vom Kupferstich zu PALplus

    Die Grundprinzipien des Farbfernsehens und die Methoden zur Übertragung der Bildinformationen werden mit Grafiken und Berechnungen verdeutlicht.

    www.ahok.de/dt/palplus.html Fernsehen
  • OG Image wird geladen…

    Fernsehtechnik

    Die Funktionsweise der Kathodenstrahlröhre wird aus physikalischer Sicht beleuchtet.

    www.fvss.de/assets/media/jahresarbeiten/physik/fernsehtechnik Fernsehen
  • OG Image wird geladen…

    Amplituden-Modulationen

    Bietet neben Funktionsbeschreibungen auch Darstellungen zu Zeit- und Frequenzbereichen.

    www.diru-beze.de/modulationen/skripte/SuS_W0506/Amplituden_Modulation_WS0506.pdf Fernsehen
  • OG Image wird geladen…

    Fernseh-Kameraleute

    Informationsportal und Diskussionsforum für fernsehschaffende Kameraleute, Assistenten, Beleuchter und Bühnenarbeiter.

    www.fernseh-kameraleute.de Fernsehen
  • OG Image wird geladen…

    Modulationsverfahren

    Zeigt unterschiedliche Modulationsverfahren, welche auch im Rundfunk genutzt werden.

    www.fernseh-kameraleute.de/files/file/2-modulationsverfahren Fernsehen
  • OG Image wird geladen…

    Der Medientyp Video

    Kurze Darstellung zu Bildzerlegung, FBAS-Signal, Videoaufzeichnung und -digitalisierung.

    www.boles.de/teaching/mm/buch/node32.html Fernsehen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Geschichte

Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Fernsehgeschichte

    Bietet neben Beschreibungen viele Bilder und Innenansichten historischer Fernsehgeräte.

    bs.cyty.com/menschen/e-etzold/archiv/TV/tv.htm Geschichte
  • OG Image wird geladen…

    Wie das Fernsehen begann

    Beschreibungen vom Beginn des elektronischen Fernsehens über technische Entwicklungen in Europa bis hin zur Einführung des Farbfernsehen. Ein chronologischer Ablauf zu den Entwicklungen der Fernsehnormen wird ebenfalls präsentiert.

    www.scheida.at/scheida/televisionen.htm Geschichte

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kabel

Alle Einträge in der Unterkategorie Kabel anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Kabelnetz - Wikipedia

    In der Kategorieübersicht werden Informationen über unterschiedliche Kabelvarianten, Verschlüsselung sowie analoges und digitales Kabelfernsehen zusammengetragen.

    de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Kabelnetz Kabel

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Digital

Alle Einträge in der Unterkategorie Digital anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Werbung in Fernsehsendungen

    Studienarbeit über Entwicklung und Implementierung von Methoden zur Erkennung von Werbeblöcken im digitalen Fernsehen.

    www.theoinf.tu-ilmenau.de/~streitdf/TheHome/DA_SA/Data/SA_Regel_Andreas.pdf Digital

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie IPTV

Alle Einträge in der Unterkategorie IPTV anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Die TK-Branche setzt auf IPTV

    Kurzer Artikel über IPTV (Internet Protocol Television) - ein Standard, mit dem Fernsehen über Internet realisiert wird.

    www.zdnet.de/itmanager/tech/0,39023442,39135485,00.htm IPTV

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Satellit

Alle Einträge in der Unterkategorie Satellit anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    SATzentrale

    Umfangreiche Erläuterungen zu DVB-S (Digital Video Broadcasting - Satellite), DVB-S2 sowie LNB- und Antennenarten. Im SAT-Lexikon werden Begriffe zur Satellitentechnik erklärt.

    www.satzentrale.de Satellit
  • OG Image wird geladen…

    SatLex Digital

    Die Ausrichtung von Satellitenanlagen mit Berechnungen für Azimut- und Elevationswinkel wird erklärt. Weiterhin werden individuelle DiSEqC-Konfigurationen gezeigt und ein Technik-Lexikon angeboten.

    www.satlex.de Satellit

Webseiten zum Thema Fernsehen in der Kategorie WissenschaftIngenieurwissenschaftenFernsehen.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: