Forschungseinrichtungen
Wissenschaft › Ingenieurwissenschaften › Forschungseinrichtungen
Es sind insgesamt 43 Einträge in der Kategorie Forschungseinrichtungen vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Papiertechnische Stiftung (PTS)
Forschung & Entwicklung, Beratung, Qualitätssicherung und Weiterbildung in den Bereichen Altpapier- und Faserstofftechnik, Chemical Management, Wasser und Umwelt, Oberflächen- und Verpackungstechnik, Mess- und Sensortechnik, Systemanalyse und Simulation sowie Hygiene und Umwelt. Datenbank mit Forschungsveröffentlichungen.
-
-
-
Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. Greiz
Informationen über die Forschungsschwerpunkte, das Spektrum an Leistungen für Mitglieder, Dienstleistungen für Dritte, Seminare und Kolloquien, sowie über das integrierte Kompetenzzentrums "Meditex" mit einer Kooperationsbörse.
-
Forschungsdatenbank Sachsen-Anhalt
Forschungsthemen und Projekte der Universitäten und Forschungseinrichtungen des Landes, nutzbar für die Wirtschaft und Wissenschaft. Die Site ermöglicht, Kontakte und Kooperationen herzustellen. Außerdem werden Groß- und Spezialgeräte zur Nutzung durch externe Interessenten angeboten.
-
-
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
PTB - ein natur- und ingenieurwissenschaftliches Institut und Oberbehörde der Bundesrepublik Deutschland für das Messwesen und für die physikalische Sicherheitstechnik.
-
-
SKZ Süddeutsches Kunststoff-Zentrum
Ausbildung und Forschung im Kunststoffbereich. Weiterbildung, Lehrgang, Seminar, Fortbildung, Tagung, Materialprüfung, Kunststoff, Plastik, Plastique, Plastic, Qualitätsmanagement, Qualität, Quality, Seminar, SKZ, Süddeutsches Kunststoffzentrum
-
Forschungsinstitut fpr Pigmente und Lacke, e.V.
Das Forschungsinstitut für Pigmente und Lacke e.V. betreibt seit 50 Jahren Forschung für die Pigment-, Farben- und Lackindustrie sowie die Lackanwender. Weitere Schwerpunkte des FPL sind die Aus- und Fortbildung auf diesen Arbeitsgebieten sowie analytische und anwendungstechnische Arbeiten.
-
Paul-Scherrer-Institut
Multidisziplinäres Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften im Norden der Schweiz.
-
-
-
Beckmann-Institut für Technologieentwicklung e.V.
Kompetenzzentrum für ausgewählte innovative Technologien, beispielsweise für moderne Bearbeitungsverfahren oder für Methoden des Rapid Engineering. Unterstützung Klein- und mittelständischer Unternehmen durch wissenschaftliche Veranstaltungen.
-
Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung
Forschung in den Gebieten Pulvertechnik, Gießereitechnik, Computer Aided Engineering und Klebtechnik. Einige Schwerpunkte sind: Pulvertechnologien, Pulvermetallurgie, Gießereitechnologien, Schäumtechnologien, Computer-Aided Engineering, Rapid Prototyping, Machbarkeitsstudien, Prototypen- und Kleinserienfertigung von Bauteilen.
-
Laser- und Medizin-Technologie GmbH
Berlin. Forscht auf den Gebieten der Lasermedizin, der Medizintechnik und der angewandten Lasertechnik. Beschreibung der Dienstleistungen und Forschungsprojekte.
-
Bayerisches Laserzentrum Erlangen
Bearbeitet Forschungsprojekte als auch Industrieaufträge aus den Bereichen Lasermikrotechnik, Lasermedizintechnik, Rapid Prototyping, Weiterbildung, Technologietransfer.
-
-
Textil-Server
Die Seite bietet eine Reihe von Links zu Forschungseinrichtungen, Verbänden und Fachinformationen aus dem Bereich Textil.
-
Forschungsgesellschaft Druck e.V.
Forschung, Entwicklung und Anwendung im Bereich der Drucktechnik. Online-Service mit Downloads von Veröffentlichungen und Hilfsmitteln.
-
FVA - Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.
Förderung der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet der Antriebstechnik sowie Schaffung aller hierzu notwendigen Voraussetzungen auf den einschlägigen Gebieten. Dazu werden Forschungsaufgaben vorbereitet und durchgeführt.
-
-
Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V.
Industrielle Gemeinschaftsforschung entlang der Technologiekette Blechverarbeitung. Förderung einer anwendungsnahen Forschung auf dem Gebiet der Blechverarbeitung und die Unterstützung einer schnellen Umsetzung der Forschungsergebnisse in den Industriebetrieben.
-
Forschungsgemeinschaft Braunkohle
Förderung von Wissenschaft, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, industrieller Gemeinschaftsforschung, Weiterbildung und wissenschaftlich-technischem Erfahrungsaustausch in der Braunkohlenindustrie.
-
Forschungskreis der Enährungsindustrie e.V.
Förderung und Koordinierung von Projekten der industriellen Gemeinschaftsforschung im Bereich Lebensmittelchemie, Analytik, Lebensmitteltechnik, Biotechnik, Mikrobiologie, Hygiene und Ernährungsphysiologie.
-
-
-
-
Forschungskuratorium Maschinenbau (FKM) e.V.
Dienstleistungsorganisation des VDMA zur Unterstützung und Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung im gesamten Bereich des Maschinenbaus. Vergabe, Auswahl, Organisation und Durchführung von Studien und Forschungsvorhaben bis zum Transfer von Forschungsergebnissen.
-
-
-
ITW e.V.
Forschung, Entwicklung sowie technische Dienstleistungen in den Fachgebieten Maschinen- und Prüftechnik, mechatronische Systeme, Automatisierungstechnik, Funktionsbeschichtungen, Wasserstrahlschneiden, Laserbearbeitung, 3D-Digitalisierung und Bildverarbeitung.
-
-
-
-
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Das Institut erforscht wissenschaftliche und technische Entwicklungen in Bezug auf systemische Zusammenhänge und Technikfolgen. Wesentliche Ziele sind die Orientierung der Forschungs- und Technikpolitik, die Einflussnahme auf die Gestaltung sozio-technischer Systeme im Hinblick etwa auf Kriterien nachhaltiger Entwicklung. Die Ergebnisse der Forschung und Beratung sind öffentlich.
-
-
-
-
-
Experimentelle Fabrik Magdeburg
Die Experimentelle Fabrik ist ein Forschungs- und Transferzentrum für anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Produkt-, Verfahrens- und Prozessinnovation.
-
Forschungsgemeinschaft Qualität e.V. (FQS)
Die Forschungsgemeinschaft Qualität e.V. (FQS) unterstützt Produktionsbetriebe, Dienstleister und Institutionen bei der Durchführung und Finanzierung von F&E-Projekten. Ziel ist eine konsequente und rasche Umsetzung der Forschungsergebnisse in die wirtschaftliche Praxis.
-