Chordata Wissenschaft › Naturwissenschaften › Biologie › Flora und Fauna › Animalia › Chordata

Es sind insgesamt 69 Einträge in Chordata und 20 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Testudinata

Alle Einträge in der Unterkategorie Testudinata anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Lacertilia

Alle Einträge in der Unterkategorie Lacertilia anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Serpentes

Alle Einträge in der Unterkategorie Serpentes anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Anakondas.de

    Anakondaexperte und Herpetologe Dr. Lutz Dirksen präsentiert Informationen, Erfahrungen und Freilandbeobachtungen zum Mythos Anakonda.

    www.anakondas.de Serpentes

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Aves

Alle Einträge in der Unterkategorie Aves anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Vogelinsel Trischen

    Die Nordseeinsel, die der Natur gehört und nur von einem Vogelwart betreut wird, wird vorgestellt und es werden Infos über die Brut- und Rastvögel vermittelt.

    www.trischen.de Aves
  • OG Image wird geladen…

    Girlitz.de

    Biologie, Haltung, Ernährung, and Zucht von Girlitze und Finken.

    www.girlitz.de Aves
  • OG Image wird geladen…

    Bayerische Vögel

    Informationen über Vogelbeobachtungen in Bayern (mit Fotos, Vogelbestimmspielen, Vogelnamenübersetzung Babelbird und naturkundlichen Reiseberichten).

    www.bavarianbirds.de Aves

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Strigiformes

Alle Einträge in der Unterkategorie Strigiformes anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Gruiformes

Alle Einträge in der Unterkategorie Gruiformes anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Kraniche.de

    Informationen über den grauen Kranich (Grus grus) sowie Kranichschutz in Deutschland und das Kranich-Informationszentrum werden geboten.

    www.kraniche.de Gruiformes

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sphenisciformes

Alle Einträge in der Unterkategorie Sphenisciformes anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Falconiformes

Alle Einträge in der Unterkategorie Falconiformes anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Amphibia

Alle Einträge in der Unterkategorie Amphibia anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Welche Kaulquappe ist das

    Ein detaillierter, auch in Buchform erschienener Führer zur Bestimmung von Amphibien in Deutschland, erstellt von Otto und Friedo Berninghausen. Mit Arbeitsmaterialien für den Schulunterricht, Links und Quiz.

    www.kaulquappe.de Amphibia

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Anura

Alle Einträge in der Unterkategorie Anura anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Froschnetz

    Wissenswertes über Frösche und Kröten in der Schweiz. Ihre Biologie, die Arten mit Bestimmungsschlüssel, wo sie leben und wie man ihnen einen Lebensraum bieten kann. Untermalt wird die Präsentation mit Videos, Tönen und Bildern.

    www.froschnetz.ch Anura

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Pisces

Alle Einträge in der Unterkategorie Pisces anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Knochenfische

    Die Seite enthält einen kleinen Index der Knochenfische mit Links zu Fischbeschreibungen (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten und Aufnahmen).

    www.starfish.ch/Korallenriff/Knochenfische.html Pisces

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Chondrichthyes

Alle Einträge in der Unterkategorie Chondrichthyes anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Der Weisse Hai

    Eine multimediale Präsentation über Weiße Haie. Bilder, Animationen, Berichte und sowie Maßnahmen zum Schutz von Haien.

    www.white-shark.net Chondrichthyes

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mammalia

Alle Einträge in der Unterkategorie Mammalia anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Evolution des Menschen

    Die Evolution der Menschheit - von affenähnlichen Vorfahren (Australopithecus) bis zum Homo Sapiens Sapiens.

    www.evolution-mensch.de Mammalia
  • OG Image wird geladen…

    Biber

    Ausführliche Informationen zum Biber und dessen Lebensraum

    www.rivernet.org/elbe/biber/biber.htm Mammalia
  • OG Image wird geladen…

    Seehund.de

    Es werden Links zu allgemeinen Informationen über Seehunde, Forschung, News, Seehundstationen, Schiffstouren, Zoos und Robbarien, Webcams, Fotos, und Literatur geboten.

    www.seehund.de Mammalia

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Perissodactyla

Alle Einträge in der Unterkategorie Perissodactyla anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Tapir

    Ein virtuelles Tapir-Museum bietet viele Informationen und Bilder über Tapire.

    www.tapirsoft.de/Tapirmuseum/index.html Perissodactyla

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Equidae

Alle Einträge in der Unterkategorie Equidae anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Canidae

Alle Einträge in der Unterkategorie Canidae anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Felidae

Alle Einträge in der Unterkategorie Felidae anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Cetacea

Alle Einträge in der Unterkategorie Cetacea anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Elephantidae

Alle Einträge in der Unterkategorie Elephantidae anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Zooelefant

    Christian Remenyi bietet eine kritische Übersicht zu den aktuellen Haltungskonzepten, stellt Haltungseinrichtungen vor und informiert über den Elefantenbestand deutscher Zoos und Safariparks. Mit Links und Literaturhinweisen.

    www.zooelefant.de Elephantidae

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Artiodactyla

Alle Einträge in der Unterkategorie Artiodactyla anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Aktion Wisenthilfe

    Informationen über das Wildrind, über die Geschichte der Bemühungen zur Erhaltung der Art und zu den Aktivitäten der Initiative des Nordrhein-Westfälischen Landesverbandes der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Mit Spendenadresse.

    www.wisenthilfe.de Artiodactyla

Webseiten zum Thema Chordata in der Kategorie WissenschaftNaturwissenschaftenBiologieFlora und FaunaAnimaliaChordata.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: