
Evolution des Menschen
Die Evolution der Menschheit - von affenähnlichen Vorfahren (Australopithecus) bis zum Homo Sapiens Sapiens.
Es sind insgesamt 36 Einträge in Mammalia und 7 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Evolution der Menschheit - von affenähnlichen Vorfahren (Australopithecus) bis zum Homo Sapiens Sapiens.
Es werden Links zu allgemeinen Informationen über Seehunde, Forschung, News, Seehundstationen, Schiffstouren, Zoos und Robbarien, Webcams, Fotos, und Literatur geboten.
Informationen über freilebende Bären in Schweden, sowie Verhaltensregeln bei der Begegnung mit einem Bären werden geboten.
Es werden Informationen über Wildtiere, Jagd, Ökologie, Biologie und Naturschutz geboten.
Aufzucht von aufgefundenen jungen Feldhasen mit dem Ziel der Freilassung. Technische, rechtliche und medizinische Hinweise zur Aufzucht.
Verhaltensweisen von Elchen in freier Natur mit Bildern.
Umfangreiche Informationen und Bilder über den Lemuren Katta, lemur catta. Deutsche und internationale links, sowie umfangreiche Literatur- und Filmlisten und eine Auflistung aller Zoos mit Kattas.
Die Einrichtung bietet einige allgemeine Informationen über ihre Aufgaben und Tätigkeits- bzw. Forschungsschwerpunkte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Perissodactyla anzeigen.
Ein virtuelles Tapir-Museum bietet viele Informationen und Bilder über Tapire.
Alle Einträge in der Unterkategorie Equidae anzeigen.
Das Script zur Lehrveranstaltung von Margarete Payer zeigt die Systematik der Verwandschaftsverhältnisses zwischen Pferd, Esel, Maultier und Maulesel auf.
Alle Einträge in der Unterkategorie Canidae anzeigen.
Eine Informationsseite über Rotfüchse mit umfassendem Fragen & Antworten-Teil (mehr als 100 Fragen), Artikeln, Literaturlisten sowie Linktips.
Wissenswertes über Wölfe und ihr Verhalten. Mit vielen Bildern illustriert.
Informationen über die Lebensweise und Verbreitung von Wölfen in Schweden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Felidae anzeigen.
Informationen zu Haus-, Rasse und Wildkatzenarten werden geboten.
Man bietet einige Artikel und Geschichten, Fotos und Zeichnungen sowie Fakten und Tipps über die Großraubkatze.
Informationen über das Leben dieser Großkatzen werden geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Cetacea anzeigen.
Die Seite beschäftigt sich mit dem Leben von Delfinen und Walen. Außerdem sind dort u.a. aktuelle Berichte aus den Medien zu diesem Thema sowie Whale-Watching-Möglichkeiten zu finden.
Wale und Delfine erleben und beobachten. Schwimmen mit Walen. Gefahren und Hilfen für Wale und Delfine.
Vorstellung des Vereins, der sich weltweit für den Schutz der Delfine und den Erhalt ihrer Lebensräume einsetzt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Elephantidae anzeigen.
Ein von Georges Frei zusammengestelltes Lexikon.
Christian Remenyi bietet eine kritische Übersicht zu den aktuellen Haltungskonzepten, stellt Haltungseinrichtungen vor und informiert über den Elefantenbestand deutscher Zoos und Safariparks. Mit Links und Literaturhinweisen.
Bilder aus den Tiergarten Schoenbrunn in Wien werden geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Artiodactyla anzeigen.
Eine Zusammenfassung wissenschaftlicher Fakten, Hintergründe und Informationen zum Thema Elch.
Informationen über das Wildrind, über die Geschichte der Bemühungen zur Erhaltung der Art und zu den Aktivitäten der Initiative des Nordrhein-Westfälischen Landesverbandes der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Mit Spendenadresse.
Ein Sammler und sein Hobby. Viel Interessantes über Rinder.
Webseiten zum Thema Mammalia in der Kategorie Wissenschaft › Naturwissenschaften › Biologie › Flora und Fauna › Animalia › Chordata › Mammalia.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: