
Deutsche Gesellschaft für Autoimmun-Erkrankungen e.V.
Informationen zu den Aufgaben, Zielen und Mitgliedern des Vereins sowie zu den Ursachen, Krankheitsbildern und Berhandlungsmöglichkeiten von häufig vorkommenden Autoimmun-Erkrankungen.
Es sind insgesamt 7 Einträge in der Kategorie Immunologie vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Informationen zu den Aufgaben, Zielen und Mitgliedern des Vereins sowie zu den Ursachen, Krankheitsbildern und Berhandlungsmöglichkeiten von häufig vorkommenden Autoimmun-Erkrankungen.
Eine Sammlung von Informationen, Begriffsdefinitionen und Forschungsergebnissen zu den Themen Immundefekt und -schwäche, Infektanfälligkeit sowie Abwehrschwäche.
Beschreibung der Aktivitäten in den Bereichen Immunologie, Entwicklungsbiologie und medizinische Mikrobiologie einschließlich der Forschungsprojekte an Zebrafischen sowie in den Metschnikow Laboratorien.
Das Institut betreibt anwendungsorientierte immunologische Grundlagenforschung. Besondere Zielsetzungen sind dabei ein besseres Verständnis der molekularen Grundlagen immunologischer Abwehrreaktionen und darauf basierend die Entwicklung neuer Therapiekonzepte und Diagnoseverfahren. Es werden dabei aktuelle Forschungsthemen kurz beschrieben.
Die selbständige Anstalt des Kantons St. Gallen versteht sich als Partner in der mikrobiologischen/immunologischen Diagnostik im Human- und Veterinär-Bereich. Es werden die Leistungen beschrieben und Publikationen vorgestellt.
Das Institut beschäftigt sich mit Fragen der Forschung und Diagnose rund um das Thema Immunologie.
Neben allgemeinen Informationen zur Struktur der Vereinigung werden auch die Arbeitskreise sowie aktuelle Meldungen aus der immunologischen Forschung veröffentlicht. Daneben werden auch ein Forum sowie eine Linkliste und eine Jobbörse geboten.
Webseiten zum Thema Immunologie in der Kategorie Wissenschaft › Naturwissenschaften › Biologie › Immunologie.