
Kindheitsforschung - Das Online Familienhandbuch
Hunderte Fachartikel mit zahlreichen Bezügen zur Entwicklung von Kindern
Es sind insgesamt 37 Einträge in der Kategorie Entwicklungspsychologie vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Hunderte Fachartikel mit zahlreichen Bezügen zur Entwicklung von Kindern
Mehr als 1200 Fachartikel und rund 1.000 kommentierte Buchhinweise zu allen Fragen rund um die Kindertagesbetreuung.
Ausgehend von der Darstellung dreier Phasen entwicklungspsychologischer Forschung diskutiert Günter Mey die Notwendigkeit, vermehrt qualitative Forschungsperspektiven in entwicklungspsychologische Studien einzubeziehen, um deren genuinen Gegenstandsbereich - Veränderungsprozesse und Transformationen - angemessen untersuchen zu können.
Psychologie der Entwicklung in Konflikten. Verbindung von Entwicklungspsychologie und biblischer Theologie für die Praxis der Seelsorge.
Universitäre Referatesammlung zur Entwicklungspsychologie und Jugendpsychologie.
Grundlagen, insbesondere zur kognitiven, moralischen und sozialen Entwicklung. Über zwanzig Abhandlungen zu entwicklungspsychologischen Themen.
Eine Sammlung von Referaten zur Entwicklungspsychologie einer Lehrveranstaltung an der Universität Linz.
Entwicklungsdiagnostik mit einem Überblick über gängige Entwicklungstests, ergänzt mit allgemeinen Grundlagen der Testdiagnostik.
Arbeitsblätter zur Beschreibung der kognitiven Entwicklung des Menschen vornehmlich in Zusammenhang mit Jean Piagets Modell.
Grundlagen der moralischen Entwicklung nach Lawrence Kohlberg im Gefolge von Jean Piaget.
Diese Modelle und Theorien sind in Menschenbildhypothesen eingebettet, die ein Vorverständnis über den Gegenstand schaffen bzw. diesen Gegenstand als Ausschnitt oder Aspekt der Realität bestimmen.
Forschungsarbeiten und Literaturarbeiten aus dem Bereich der Entwicklungspsychologie
Die Psychologie des Jugendalters - Ein historischer Überblick
Definition und ausführliche Literaturliste zum Thema Entwicklungspsychologie.
Die Psychologische Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin bietet Informationen zu ihren Leistungen und Therapien.
Eine Entwicklungsaufgabe ist eine Aufgabe, die sich in einer bestimmten Lebensperiode des Individuums stellt. Ihre erfolgreiche Bewältigung führt zu Glück und Erfolg, während Versagen das Individuum unglücklich macht, auf Ablehnung durch die Gesellschaft stößt und zu Schwierigkeiten bei der Bewältigung späterer Aufgaben führt.
Ein Wiki des PPP der Jku zum Thema Entwicklungspsychologie
Internetsucht und Online-Spielsucht bei Kindern und Jugendlichen ist ein aktuelles Phänomen, mit dem sich die Entwicklungspsychologie auseinandersetzen muss.
In diesem Fachlexikon werden viele Fachbegriffe aus der Entwicklungspsychologie in verständlicher Weise erklärt und mit zahlreichen Belegen gestützt - immer am neuesten Stand!
Sammlung von aktuellen Forschungsergebnissen aus dem Bereich der Entwicklungspsychologie
Überblick zu jugendpsychologischen Themen mit neuesten Erkenntnisse aus dem wissenschaftlichen Bereich.
Ausgearbeitete Fragen zur Entwicklungspsychologie
Gerade in der Pubertät fällt vielen Eltern schwer, sich auf eine Begleit- und Kontrollfunktion zurückzuziehen, wenn sie das Gefühl haben, dass eine Lehrerin oder ein Lehrer ihr Kind ungerecht behandelt.
Kinder und Jugendliche klagen auf Grund von Belastungen über Magenschmerzen, Schweißausbrüche oder Kopfschmerzen, sind gereizt, stark erschöpft oder haben Angst
Empirische Untersuchungen zur "Kinderzeichnung" und "Kritzeln"
Englischer Wikipedia-Eintrag zur Entwicklungspsychologie
Händigkeit und Gehirn
Psychologische Begleitung von Menschen mit Demenz. Beratung von pflegenden Angehörigen und Fachpersonal.
Wiki zum Thema Entwicklungspsychologie
Es wird die Nutzung von Medien durch Jugendliche näher betrachtet als auch die Auswirkungen der exzessiven Mediennutzung. Insbesondere wird auf die Handlungsmöglichkeiten sowie Notwendigkeiten der Eltern und Erzieher in Bezug auf den Umgang mit den modernen Medien eingegangen.
In der entwicklungspsychologischen Fachliteratur findet man Angaben, mit welchem Alter sich bestimmte Entwicklungsschritte vollziehen. Diese sind jedoch nicht für jedes Kind in gleicher Weise gültig, sondern dienen vielmehr als allgemeine Richtlinien. So ist jedes Kind individuell zu betrachten, da es die verschiedensten Fähigkeiten mehr oder weniger rasch entwickelt. Dennoch ist es sehr wichtig, über die einzelnen Entwicklungsschritte des Kindes Bescheid zu wissen, um dem Kind so viel Verständnis wie möglich entgegenbringen zu können, und um zu verhindern, dass es über- bzw. unterfordert wird. Derartige Kenntnisse ermöglichen eine optimale Förderung für das Kind bis hin zum Jugendalter.
Präsentation zu Robert L. Selmans Stufenkonzept der Perspektivenübernahme
Ein Artikel von Margarete Blank-Mathieu im Handbuch für ErzieherInnen.
Sammlung entwicklungspsychologischer Materialien von schule.at
Die Bindungstheorie beschäftigt sich mit der emotionalen Beziehung eines (Klein-) Kindes an seiner ersten Bezugspersonen (Mutter und Vater), wobei sich diese Bindung lebenslang auswirkt.
Ein Masterstudiengang im Fach Gerontologie ist an mehreren Universitäten oder Hochschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten möglich.
Kindergesundheit von A-Z. Beiträge von Dr. Peter Voitl.
Webseiten zum Thema Entwicklungspsychologie in der Kategorie Wissenschaft › Psychologie › Entwicklungspsychologie.