Es sind insgesamt 66 Einträge in Betriebswirtschaft und 11 Unterkategorien vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
General Management-Programme "vor Ort" werden vom Instituts für Betriebswirtschaft als Weiterbildung angeboten. Über die Dienstleistungen, allgemeine Informationen und Geschäftsbedingungen informiert die Website.
Der Berater und Trainer erläutert Begriff und Mechanik der Wertanalyse und führt die Entwicklung jeweils in Österreich und den USA auf. [D-83062 Rosenheim]
Die Sonderseiten der Fachhochschule in Zweibrücken enthalten aktuelle Informationen zum Studium der Mittelstandsökonomie und zu wichtigen Fragen des Marketing des Mittelstandes.
Der Verein zählt zu den größten deutschen Studenteninitiativen und versucht durch Workshops, Vorträge, Seminare und Beratungsprojekte die Marketingausbildung an den Hochschulen praxisnäher zu gestalten. Mit Infos zu den Förderern, Projekten sowie den regionalen Geschäftsstellen.
Der Lehrstuhl für Electronic Commerce informiert über den Fachbereich, Veranstaltungen und die Forschung. Es wird eine Jobbörse für Absolventen und Studenten angeboten.
Der Public Relations Referent stellt sich mit Vita vor und gibt einen Überblick über bisherige Projekte und Kampagnen. Mit Infos zum Lehrauftrag an der Uni Bamberg sowie einigen Literaturempfehlungen und Linktipps. [D-71706 Markgröningen]
Gedanken zum Themenkreis der Ökonomie der Aufmerksamkeit und ihrer Implikationen für die Unternehmenskommunikation, die Medien und das Marketing: Täglich. Kurz, knapp, schnell.
Ein Projekt des Laureatsstudiengang für Tourismusmanagement der Freien Universität Bozen. Infos zum Projekt mit Vorträgen und Diskussionen über Tourismusthemen.
Portal mit Besprechung und Darstellung von Management-Literatur über den Klappentext hinaus. Rezensionen und Bewertungen werden thematisch strukturiert.
Die Plattform stellt verdichtete Informationen aus Artikeln, Fallbeispielen, Vorträgen, Studien, Anbietern und Diskussionsbeiträgen zu Management und Führungsthemen ins Netz. Der Anbieter ist ein FhG-Spin off und gibt damit einen Überblick über Methodik, Anwendung und Nutzen von "Kompetenz - Networking" (Wissensmanagement) Applikationen.
Die Einrichtung hat sich auf das Studium neben dem Beruf und Ausbildung spezialisiert. Angeboten werden Grundstudien- (Dipl.-Kfm./BBA) und postgraduale Gänge (MBA).
Eine Kooperation der Fachhochschule Wiener Neustadt und der Merten Management GmbH. Im Mittelpunkt stehen das Thema Six Sigma sowie die dazugehörigen Werkzeuge zur Produkt- und Prozessoptimierung.