Forschungseinrichtungen
Wissenschaft › Wirtschaftswissenschaften › Forschungseinrichtungen
Es sind insgesamt 19 Einträge in der Kategorie Forschungseinrichtungen vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Institut für Mittelstandsforschung
Das Institut führt Forschungsvorhaben zu aktuellen und strukturellen mittelstandsbezogenen Brennpunktthemen durch. Daueraufgaben sind die Beratung politischer Gremien, die Bereitstellung von Eckdaten, sowie der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
-
IAO Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
Erforscht werden zukunftsorientierte und menschengerechte Strukturen im Produktionsbereich sowie in administrativen und technischen Büroumgebungen. Ergebnisse des Technologiemanagements fließen direkt in Strategie, Organisation und Wettbewerbsverhalten von Unternehmen ein. [D-70569 Stuttgart]
-
Leipziger Institut für Bildung und Forschung e.V.
Die wissenschaftliche Erarbeitung aktueller Themen und deren Umsetzung in der Praxis erfolgt durch erfahrene Hochschullehrer und Praktiker. Ergänzend durch Bildungsforschung und Seminare für die KMU.
-
-
-
-
Stiftung Marktwirtschaft
Präsentiert einen liberalen Thinktank wirtschaftspolitischer Reformkonzepte in den Bereichen soziale Ordnung, föderale Ordnung sowie ordnungspolitische Grundsatzfragen.
-
Institut der Deutschen Wirtschaft (IW)
Das Institut mit Sitz in Köln wird von Verbänden und Unternehmen der privaten Wirtschaft getragen. Auf wissenschaftlicher Grundlage erarbeitet es Analysen und Stellungnahmen zu allen Fragen der Wirtschafts- und Sozialpolitik, des Bildungs- und Ausbildungssystems sowie der gesellschaftlichen Entwicklung.
-
-
Institut für Zukunftsmanagement
Das Institut beschäftigt sich mit den kulturellen Konsequenzen der Informationsgesellschaft. Kurzvorstellung der Einrichtung, der Gründerin und ihrer Angebote.
-
Institut für Technologie und Arbeit e.V.
Das Institut führt Forschungsvorhaben durch, erstellt Studien und initiiert und begleitet Umsetzungsprojekte in Zusammenarbeit mit der Industrie, KMU, Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM), öffentlichen Verwaltungen und sozialen Einrichtungen.
-
Friedrich A. v. Hayek Institut (IIAE)
Das private und politisch unabhängige Forschungs-Institut beschäftigt sich mit aktuellen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen und bietet wissenschaftlich fundierte Studien und Lösungen an.
-
SÜDWIND e.V. Institut für Ökonomie und Ökumene
Der Verein spürt Ansatzpunkte für Veränderungen im Bereich Wirtschaft und Handel auf und geht ihnen gezielt nach. Ökonomische Kompetenz im Dienste der Benachteiligten. Die Seite bietet einen Überblick über die eigenen Publikationen und Veranstaltungen sowie Informationen über die Mitgliedschaft im Verein.
-
-
Institut für Krisenforschung
Das Institut ist ein "Spin-Off" der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Tätigkeitsschwerpunkte sind Krisenmanagement, Krisenkommunikation, Risikomanagement, Issues Management, Notfallmanagement und Katastrophenmanagement.
-
Institut für Wachstumsstudien (IWS)
Das Institut erforscht exponentielles Wachstum. In seiner Kernaussage erläutert das IWS, weshalb die Wachstumsraten der meisten Volkswirtschaften voraussichtlich auch zukünftig kontinuierlich fallen werden.
-
Institut für Business Intelligence
Ziel des Instituts ist der Aufbau, die Weiterentwicklung und die Vernetzung von Wissen zwischen Hochschulen und Praxispartnern auf den Gebieten der Business Intelligence.
-
-
Transfer- und Innovationsmanagement Osnabrück
Gemeinsame Einrichtung der Universität Osnabrück und der Hochschule Osnabrück. Zum Thema Wissens- und Technologietransfer wird ein Katalog an Forschungsbereichen, Informationen zu Erfindungen und Patenten sowie zu Unternehmensgründungen vorgehalten. [D-49076 Osnabrück]