
Wintergarten
Ratgeber zum Thema Wintergarten u. Glashaus. Tipps für Planung, Selbstbau und Kauf.
Es sind insgesamt 97 Einträge in Bauen und Renovieren und 9 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Ratgeber zum Thema Wintergarten u. Glashaus. Tipps für Planung, Selbstbau und Kauf.
Forum zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch und für Fachfragen an Heimwerker und Bauprofis.
Der Ring Deutscher Siedler gegründet 1948, ist ein unabhängiger Zusammenschluss von Bauwilligen und Familienheimbesitzern. Als Bundesverband werden Selbsthilfegruppen und Selbsthilfebaumassnahmen organisiert, beraten und unterstützt.
Stellt Baufachbetriebe rund ums Bauen, Renovieren und Sanieren vor. Bauinteressenten können mit dem Baufirmenfinder Adressen von Baufirmen und Herstellern suchen.
Die österreichische Architektenkammer und die Arbeiterkammer bieten Beschreibungen der nötigen Schritte zum Grundstückskauf in Österreich. Inklusive einem Begriffe-Lexikon und einer Auflistung der gesetzlichen Regelungen in den Bundesländern.
Ausführliche Informationen über Dämmstoffe für Wärmedämmung und Trittschalldämmung, Eigenschaften und Einsatzgebiete, zugehörige Normen und Hersteller sowie Spezialsysteme
Ratgeber zu Dach, Dachausbau, Dachdämmung, Dachfenstern und Photovoltaik. Deutschlandweite Händler- und Verarbeitersuche.
Die unabhängige Verbrauchergemeinschaft vertritt ausschließlich die Interessen privater Bauherren und Immobilienkäufer. Berät und betreut in allen Fragen zum Hausbau und -kauf. Informiert über sich und seine Arbeit und bietet Ratgeber zum Download, Pressetexte und Positionspapiere sowie eine Linkliste.
Diskussionsforum für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch zum Bereich Hausbau.
Bei der Portalseite können sich Bauherren und Fachleute zum Thema Dach informieren. Ein Forum für offene Fragen und Diskussionen steht zur Verfügung.
Informationen zum Thema Bauen, zu Konstruktion und Material. Es können Fragen zum Thema an einen Architekten gerichtet werden, der diese dann beantwortet.
Es werden Hinweise und Erläuterungen aufgezeigt, welche beim Kauf einer Immobilie zu beachten sind. Zudem findet sich eine Übersicht zu den anfallenden Nebenkosten.
Untersuchen Häuser und Wohnungen nach Schadstoffen, Schimmel, Elektrosmog, Radongas und mehr. Messen und beraten bei der Reduzierung dieser negativen Umweltbelastungen. [63589 Linsengericht-Altenhasslau]
Alle Einträge in der Unterkategorie Werkzeug anzeigen.
Handwerkzeuge zur Holzbearbeitung erklärt von Wolfgang Jordan bei holzwerken.de.
Ausführliche Einführung zur Kaufentscheidung von Dirk Salva.
Alle Einträge in der Unterkategorie Ökologisches Bauen anzeigen.
Zentrum für biologisches und ökologisches Planen und Bauen in Nordrhein-Westfalen.
Informationen zum Thema Energiesparhaus sowie der staatlichen Förderung von Baumaßnahmen im Rahmen des CO2-Gebäudesanierungsprogramms der KfW.
Netzwerk für alle Bereiche des solaren und ökologischen Bauens. ASGN ist ein Netzwerk mit dem Ziel, der Umweltzerstörung in allen Bereichen der gebauten Umwelt entgegenzuwirken.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Deutschsprachige Informationen zum Bauwesen in Ostbelgien mit Branchenverzeichnis.
Portal mit Anbietern aller Baurichtungen. Informationen rund um den privaten Hausbau.
Das Bauportal ist eine unabhängige verbraucherorientierte Informationsplattform. Ratgeberzentrum mit Nachschlagewerken, Infodatenbanken, Magazine zu Einzelthemen, Foren und Auktionshaus.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Online-Ausgabe des Kundenmagazins der Sanitär Union mit Badideen und Adressen, Einrichtungstipps und Produktpräsentationen.
Bau-Ideen, Modernisierung und Energie, Einrichten, Deko-Tipps und Selbermachen, Bad und Küche sowie eine Produkt-Suche.
Übersicht über verschiedene Haustypen, Materialempfehlungen, notwendige Versicherungen und Finanzierungsmöglichkeiten, Sicherheitsmechanismen, Tipps zur Gartengestaltung sowie Neue Trends und Wohnideen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bau-Lexika anzeigen.
Bauproduktinformationen im Bau-Informationsnetz, mit einer Volltext-Suchmöglichkeit nach allen verfügbaren Baustoffen und Produkten.
Technische Details über Blockhäuser und Informationen zum Blockhausbau. In einem Lexikon werden spezielle Begriffe erläutert.
Begriffssammlung zum Bauen, Wohnen und zu Immobilien für den Bauherrn mit entsprechender Erläuterung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sanierung anzeigen.
Dokumentation über den Umbau und die Renovierung eines Einfamilienhauses. Die Maßnahmen werden Zimmer für Zimmer mit Bildern und kurzen Erläuterungen aufgeführt.
Ein Bautagebuch zur Restaurierung eines Fachwerkhauses, erbaut im Jahre 1816. Neben Berichten zum Ablauf sind auch viele Fotos und Informationen zu den einzelnen Gewerken enthalten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Holzhaus anzeigen.
Die private Homepage bietet aktuelle Erfahrungen und Informationen zum biologischen, ökologischen Hausbau. Es wird der Bau eines Holz-Lehm-Hauses detailliert beschrieben und auch weitergehende Informationen zum ökologischen Hausbau fehlen nicht.
Ein Holzhaus in Borkwalde bei Berlin entsteht. Berichtet wird von der Entdeckung der größten Holzhaussiedlung Europas bis zur Fertigstellung des Traumhauses - ein Erfahrungsbericht mit Bildern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fertighaus anzeigen.
Ein Bautagebuch mit vielen Fotos über die Erlebnisse beim Bau eines allkauf-Ausbauhauses. Vom Grundstückskauf im Mai 2001 über den Einzug im Dezember 2001 bis zum Stand der Inneneinrichtung im Dezember 2002.
Der Bauherr stellt sein Passivhaus vor. Informationen über die Bauweise, die Bauphase zwischen Oktober 2001 und Juli 2002 und die beteiligten Firmen.
Eine Seite rund um den Bau eines Massa-Ausbauhauses LifeStyle 15 als Mehrgenerationenhaus. BEschrieben werden alle Bauphasen inkl Bildern, eine grobe Kostenliste sowei allerlei Wissenswertes rund um das Thema Hausbau.
Alle Einträge in der Unterkategorie Massivhaus anzeigen.
Ute und Stephan Langbein bieten eine sehr detaillierte Beschreibung der Bauphase eines Passivhauses mit Kostenübersicht, Bautagebuch, detaillierter Planung und weiterführender Linkliste.
Chronologische Sammlung aller Erfahrungen und Erlebnisse zum Thema Hausbau, beginnend mit der Planung bis zur Gestaltung der Außenanlagen.
Ein Bauherr schreibt über seine praktischen Erfahrungen mit dem Hausbau mit dem Isorast-System. Neben den praktischen Erfahrungen werden auch nützliche Informationen geboten und es gibt ein Forum zu diesem Thema.
Webseiten zum Thema Bauen und Renovieren in der Kategorie Zuhause › Bauen und Renovieren.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: